Schwierigkeiten beim Laden

  • Hallo,

    seit einem Jahr habe ich problemlos an einer ENBW Schnellladesäule geladen. Diese Säule wird jetzt seit 4 Wochen gewartet und ich musste an anderen öffentlichen Säulen laden.

    Habe nun nur Probleme. Mal funktioniert es und beim nächsten Mal funktioniert es nicht. Ich habe probiert bei einer anderen ENBW Säule bei EDEKA oder Kaufland. Es traten Verbindungsprobleme auf und ein Laden war nicht möglich. An anderen Tagen hat es aber funktioniert. Ich lade nur mit der ENBW-App oder EWE-Go-App. Bei der EDEKA-AC-Säule lade ich mit Kreditkarte. Ich habe nun Angst, dass ich mal mit 10 Prozent Akku-Ladung dastehe und nichts funktioniert. Hat jemand das gleiche Problem gehabt ?

    MfG Jörg

  • Eigentlich macht der MG4 wenig Zicken beim Laden.

    Wenn es bei ein und der selben Säule mal funktioniert und mal nicht, deutet das auf Kontaktprobleme hin, z.B. durch ausgeleierte Stecker. Dann hilft es manchmal, den Stecker nach oben zu drücken (um die Kontakte der Kommunikations-Adern oben im Ladeport weiter ineinander zu schieben), bis der Ladevorgang gestartet hat. Danach läuft es dann oft ohne Probleme weiter, auch wenn man den Stecker wieder losläßt.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • @Joerg

    Bei mir hat es jetzt auch ein gutes halbes Jahr wirklich absolut problemlos funktioniert..... aber die Abnutzung der Bauteile zeigt leider schon Wirkungund wird zukünftig sicher noch bei vielen E-Autos egal welcher Marken für Probleme beim Laden sorgen (angefangen bei Verbindungsproblemen in der Kommunikation bis hin zu schmorenden oder kokelnden Starkstromkontakten in Ladebuchse und -stecker, eine Schukosteckdose in der Wohnung ist schnell, einfach und günstig ersetzt bei Alterserscheinungen wie angelaufene Steckverbindungen, bei den Anschlüssen der E-Autos und Ladesäulen wird das ne Ecke umständlicher und teurer.....).


    Ich handhabe das inzwischen auch wie angegeben und drücke den Stecker bei Verbindungsaufbau so lange in die Steckbuchse am Fahrzeug bis der Ladevorgang am Ladegerät gestartet ist. Funktioniert seitdem wieder problemlos.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21