Beiträge von Staffbull

    ulf

    Dies ist ja schon oft hier thematisiert wurden, es steht und fällt viel mit dem Händler.

    Ich kann mich über den Pichert in Passau auch nicht beschweren, hatte nach der Abholung, diese erfolgte in einem anderen Autohaus,auch das Problem mit Bremsen in der Kurve, sehr empfindlicher Spurhalte-Assistent usw, da war R40 drauf, es wurden alle Updates und R46 ohne Probleme aufgespielt. Ende des Jahres frohr das Display immer mal wieder ein, auch Probleme mit sich nicht aktivierenden Kameras. Gemeldet ohne Probleme wieder alle Updates aufgespielt, auch R63. Im großen und ganzen ist das ganze verhalten des Fahrzeugs jetzt brauchbar. Der Service steht bei mir in Juni an, ob es bis dahin wider Probleme geben sollte und ob dann Updates beim Service gemacht werden, wird sich noch zeigen.

    Pugsy

    Es wird im allgemeinen immer gesagt, so zwei drei Wochen und 1000km machen nichts. Aber ehrlich gesagt will ich es nicht testen, bei kleinen Sachen mögen die Hersteller eventuell darüber hinwegsehen, wenn es aber dann mal um paar Tausend € geht, dann werden sie kleinlich. Mein 4er war eine Tageszulassung mitte Juni, hab ihn im August bekommen, hab mir im Kalender im Handy eine Erinnerung gemacht, da wird dann halt beim Händler angerufen und ein Termin gemacht. Die Alfa von uns bringt 30 Tage jedesmal beim starten die Meldung zum Service. Wir haben bei jedem Fahrzeug das Wartungspaket dabei, darum gibt es für uns keinen Grund was zu überziehen. Bei uns geht's auch nur um die Zeit, die Kilometer bekommen wir im Jahr auch nicht voll.

    Schlumpfi das ist normal, ab einer gewissen Standzeit muss man als Fahrer den Impuls zum anfahren wieder selbst geben.

    Dies ist beim MG so, auch bei unserem Alfa. Beim Alfa steht es sogar in der Bedienungsanleitung, ab 30sek Standzeit muss das anfahren über die Taste am Lenkrad oder Gaspedal Erfolgen.