Beiträge von Staffbull

    Ich könnte mir vorstellen das einige Autohäuser die gut ausgelastet sind, bei BEV einen höheren Stundensatz nehmen, da keine Nebeneinnahmen durch Öl und Filter dazu kommen. Da die Bühne aber trotzdem blockiert muss halt damit der gleich Umsatz generiert werden wie beim Verbrenner.

    Man darf halt nicht vergessen das MG zu Saic Motors gehört und nichts eigenständiges ist. Da mach ich mir keine großen Sorgen, da sie auch in Europa bauen wollen um die Strafzölle zu umgehen. Welche Versicherung will da jetzt groß die Chinesen verbieten, wo ja bei einem Kaskoschaden ja selbst schauen muss das man mobil bleibt.

    Ja sicher. Und der Mechatroniker bekommt davon 15€ die Stunde. :cursing:

    Meine Frau arbeitet in einer freien Werkstatt im Büro, für 15€ bekommst du keinen Mechaniker mehr. Es werden die Margen immer weniger, auch die Vergütung für Garantiearbeiten, die Auflagen was Gebäude usw betrifft immer mehr. 70% der Kundschaft sieht man nach der Garantiezeit eh nicht mehr zum Service. Irgendwie muss sich das Rad ja drehen. Klar ist es blöd wenn man der jenige ist, der das bezahlen soll bzw muss.

    Pugsy

    Das sind immer Situation abhängig Entscheidungen, je länger das Leasing schon läuft desto unrentabeler ist eine Anpassung. Aber wenn jemand innerhalb des ersten oder zweiten Jahr feststellt das er nicht hinkommt, macht es schon Sinn. Egal wie, es sind Mehrkosten.

    Die die Steigerung von 10€ pro 5000tkm ist nur beim Abschluss des Leasings, wenn dann nachträglich was geändert werden soll wird es teuerer. Könnte mir vorstellen je länger der Vertrag läuft, desto teurer wird es. Und man muss ja beachten das man die Erhöhung auch noch für die verstichene Zeit auch bezahlen muss. Sprich im oben genannten Fall muss ein Jahr nach bezahlt werden, wenn wir mal von 12 Monaten ausgehen also 360€.

    Das Problem ist nicht, das Hersteller dies nicht hinbekommen würden, sondern an den Vielzahl von Handy Marken und Software-Versionen und das sie dementsprechend Support geben solle. Darum gibt es dafür ACP/AA wenn teils kabelgebunden. Es ist für auch nachvollziehbar, das dir der Handy Hersteller diese Bedienung so leicht wie möglich machen sollte und nicht die Fahrzeughersteller.

    Hab jetzt zwei Tagen die R63 drauf und keinerlei Ausfälle diesbezüglich. Aber anscheinend sind bei mir die anderen Komponenten auch geupdetet worden, zumindest hab ich drei oder 4 SMS bekommen. Verkehrszeichen erkennen ist in weiten besser geworden, es gibt zwar jetzt eine Ladeplanung, die kann man auch vergessen. Wenn man mit Planung fahren will, muss man das in dem EV Navi in Menü eingeben. Dieses ignoriert aber die ganzen Einstellungen im eigentlichen Navi, sprich keine Mautstraßen, keine Grenzübergang, Ladeanbieter usw. Damit eigentlich auch unbrauchbar, zumindest für mich. Gefühlt reagiert jetzt das Display besser, dafür braucht es gefühlt länger zum Hochfahren.