Beiträge von Staffbull

    HeikoA


    Also die 4 Stunden wären grob 40KW bei deinem LUX, das wäre auch der Bedarf von 10 auf 80 zu laden. Aber es gibt bestimmt andere denen, darum macht es in meinen Augen schon Sinn, nur soviel Strom zu laden das es für die Heimfahrt reichen würde. Das alles liegt vielleicht an meiner Einstellung bzw wäre ich nicht mal so lange in der Stadt, das ich meinen Lux von 10 auf 80 vollbekommen würde. Es hängt halt auch von den Gegebenheiten ab, ich kann Zuhause nicht laden, dafür kostenlos auf Arbeit. Ansonsten bei Bedarf fahre ich DC laden, da sich die Preise zwischen AC und DC mittlerweile nur noch geringfügig unterscheiden.

    Bei den meisten Ladestationen kostet es ab 4Std Strafgebühren. Sehe ich bei DC ja vielleicht noch ein, bei AC finde ich es Abzocke.

    Dann hast du den Sinn der Blockiergebühr nicht verstanden. An einer öffentlichen Ladesäule sollen soviele Fahrzeuge wie möglich unterm Tag laden können. Sinnlos in meinem Augen sind die Gebühren zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens. Wenn schon Gebühren, sollten sich die nach den örtlichen Zeiten fürs parken richten, z.b wenn man von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends fürs parken Bezahlen muss.

    Die Thematik einer WB Installation hatten wir mit unserem Vermieter auch. Der steht der Sache ziemlich offen gegenüber.Hat sogar einen Stellplatz kostenlos zu Verfügung gestellt. Der Punkt ist aber, das die Kosten für die Anschaffung, Installation, Betrieb und Instandhaltung auf den Nutzer umgelegt wird. Bei uns hätte alles zusammen ca 6500€ gekostet und 25€ monatlich für die Rechnungserstellung. Momentan sind wir Zwei E Fahrer in der Mietenlage, aber über 3000€ für irgendwas ausgeben, was am Ende einem nicht mal gehört, sprengt auch den Rahmen.

    Wenn man was zu Meckern sucht wird man immer was finden. Wenn du schon eine App benutzt oder benutzen kannst, dann nimm die richtige. Wenn ich dir Aral Pulse App benutze wird mir der Preis der jeweiligen Ladesäule angezeigt.

    #row-dy

    Ich finde sowas schon interessant und bin dankbar das es Leute gibt, die sich damit befassen und ihre Erfahrungen mit dem Forum teilen, wie auch das updaten der R63. Das kann dem einem und anderen paar hundert Kilometer Fahrt zum Agenten ersparen bzw kann man contra auf deren Argumente geben. Sollte einem sowas nicht interessieren braucht man den Thread ja nicht lesen bzw keine Kommentare abgeben die dem Thema nichts beitragen.

    Hast du da mehr infos? Ich hab bia dato 0 infos dazu gefunden, auch nix was es nach 5 (?) Jahren dann kosten soll etc...

    Den unten stehen Text hatte ich mal in einem anderen Forum gelesen, bei dem Alfa Romeo Tonale meiner Frau, muss man sich das Datenvolumen für Alexa oder Amazon Music mit der VIN über Ubigi kaufen. Da gibt's es verschiedene Pakete. Restlichen online Funktionen muss man sich nach drei Jahren direkt bei Alfa kaufen.



    Moin,

    das hier hatte ich von MG als Antwort auf diese Frage erhalten:


    Die Variante Luxury beinhaltet ismart und kann dadurch einen Hotspot geben. Die Leistungen der Sim Karte beträgt 1GB pro Monat kostenfrei für 3 Jahre. Es handelt sich um einen Tarif der den Anbieter je nach Empfangsqualität wählt.


    Den Preis nach 3 Jahren haben wir derzeit noch nicht er soll sich aber im Bereich eines klassischen Datentarifs bewegen.

    ulf das der Lux einiges mehr bietet als der Standart und schneller laden kann ist eh klar. Nur kommt es halt auf einem selbst darauf an, ob man bereit ist für den Luxus zu bezahlen. Wenn man jetzt den Standart im Leasing mit zb 15tkm nimmt, ist man bei 189€, Wartungspaket und Versicherung außen vor. Das wäre im Gegensatz zum Luxury angenommen er kostet in der Grundrate 50€ plus die 15tkm mehr, den Standart 14 Monate kostenlos fahren bzw über 48 Monate ein wenig über 2700€ sparen.

    Da der MG mein erstes BEV ist und hier und da mit der Software und MG Kundenservice nicht zufriedenstellend ist, würde ich mich nach leasingende das alles nochmals genauer überlegen. Das einzige was der MG erreicht hat bei mir, wir wären jetzt auch bereit mehr für einen BEV zu bezahlen. Den wie auch viele andere auch hier wahrscheinlich, bin ich auch überwiegend wegen den günstigen Leasingraten zu MG gekommen. Aber man muss auch zugeben, es ist optisch schon ein gefälliges Auto.