Wenn MG beim 4er nicht die günstigen Leasingraten anbieten würden, würden sie die Kisten für 43K nicht verkauft bekommen, dies war auch mitunter ein Grund das ich mir einen geholt habe. Die Preise mit Förderung mit jetzt zu vergleichen macht wenig Sinn. Das Leute damals die Fahrzeuge mit Förderung erhalten haben, spiegelt sich auch jetzt in den Gebrauchtwagen Preise. Bin gestern nach zwei Monaten wieder mal den Tonale meiner Frau gefahren, der mit mehr Ausstattung 2k mehr gekostet hat, mal abgesehen vom Mildhybrid Antrieb ist es schon eine andere Qualitätsanmutung, da ist der 4er ein ganzes Stück entfernt davon. Sollte MG nach 48 Monaten immer noch solche Angebote haben, dann würde ich mir wieder einen holen, wenn er aber in die Regionen von 400€ wandert, wo Fahrzeuge un die 45k normal sind, dann definitiv nicht mehr.
Beiträge von Staffbull
-
-
Die andere Frage wäre, auch wenn man an die Software kommt, wie aktuell müssten die Software Stände der anderen Steuergeräte sein. Kenn das von Alfa, da könnte man bis zur einer Bestellung Softwareversion updaten, danach gab es Fehler Meldungen wenn die anderen Steuergeräte nicht aktuell waren.
-
Sind die nicht zu hart, also weniger Komfort?
Wer schön sein will, muss Leiden 😂
-
Hier wirst du von jedem eine andere Meinung hören, vor allem von den X Power Fahrer.
Ganz simpel gesagt, für die Mehrkosten was der X Power in den 48 Monaten gegenüber den Lux erzeugt, könntest du den Lux fast 2 Jahre kostenlos fahren.
-
Der X Power macht sicher sehr viel Spaß, von der Ausstattung abgesehen von dem Alcantara, mögliche Farbwahl Hunter Green und anderen Felgen ist er identisch mit Lux. Im Alltag sind die 204PS mehr als ausreichend, die meisten hier werden sich nicht zwecks der Leistung für den Lux entschieden haben. Vielmehr wegen dem größeren Akku, Wärmepumpe und mehr Ausstattung. Letztendlich muss man es selber wissen ob einem die Mehrleistung den Aufpreis wert ist, das ist ja nicht nur das Leasing sondern auch Verbrauch, Versicherung und sehr wahrscheinlich der höhere Reifenverschleiß. Ist halt wie bei den Verbrenner AMG, M oder RS Modellen, brauchen tut sie keiner, verkaufen sich aber gut. Laut Aussage vom Verkäufer damals, sind von 20 verkauften mal ein X dabei. Bei uns fahren relativ viel Mg4 herum aber nur ein X, der Vorführer vom Händler.
-
Ich habe mit meinem Lux dasselbe Problem . Wenn ich Apple CarPlay benutze geht das erst gut aber nach einiger zeit wenn ich den blinker setze fliegt CarPlay raus. Und das passiert wenn man es gerade nötig hat.
In der Kamera Einstellungen das einschalten der Kamera beim blinken bei niedrigen Geschwindigkeiten deaktivieren.
-
Das mit dem Wetter und Navi war bei mir auch. Gib dem Auto mal Hotspot von deinem Handy aus, danach Navi und Wetter App mal öffnen. Es scheint das die einen kleinen schupps brauchen um dann die eigene Internetverbindung zu nutzen. Das Problem mit der Bluetooth Verbindung hab ich auch, das ignoriere ich schon, da ich Android Auto mit einem Wireless Stick verwende und Anrufe dann über Android Auto laufen. Hab glaub ich Bluetooth Menü im Handy über 20 Verbindungen zum Auto.
-
Wir waren dieses verlängerte Wochenende unterwegs Passau-Görlitz und zurück einfach 550km, allerdings mit einem Lux. Wir sind im Schnitt auch immer zwischen 120 und 140kmh gefahren, je nach Verkehrslage. Unser Verbrauch lag mit Heizung an zwischen 20 und maximal 24kwh. Wir haben zweimal geladen, so alle 200km wie die EnBW Ladeparks kamen. Meist von 20 bis 90 Prozent. Bis 60 Prozent waren es 140kwh danach bis 80 Prozent so um die 75kwh und bis 90 teilweiße 30khw. Im Schnitt waren wir 30 bis 40 Minuten an der Säule. Davon war mal zum MC gehen dabei, der Rest der Zeit mit dem Hund spazieren. Screenshot_2024-10-07-18-39-40-133_com.enbw.ev.jpg
-
Bei meinem Händler wurde mit erklärt, das sie nur Updates machen nach Reklamation und Freigabe seitens MG. Der Hintergrund ist, das wenn was schiefläuft beim Update, MG dann auch die weiteren Kosten bzw Arbeitszeit oder Leihwagen übernimmt. Aber wenn es der Händler nur auf Willen des Kunden macht und dann in die Hose geht, geht es auf die Kappe des Händlers.
-
Das es eine Werbe Kampagne war, sollte jedem klar sein.
Durch YouTube und sozialen Medien, hat es sich halt schneller verbreitet als die vielleicht gerechnet haben damit. Mich wundert das es noch mit der Renault App ohne VIN funktioniert.