Die Pakete kosten zwar Geld, haben aber auch ihre Vorteile. Man weiß genau welche Kosten man im Monat mit dem Fahrzeug hat. Man stellt das Fahrzeug bei Bedarf beim Händler hin und muss sich sonst keine Gedanken machen. Auch wenn man sagt, das man die 36 Monate mit Allwetterreifen fährt, Markenreifen kosten mit Montage auch schnell 700€ und mehr.
Beiträge von Staffbull
-
-
Niemand macht updates ohne Freigabe.
Mit deiner Geschichte hast du nicht belegt, dass die Händler den Kunden absichtlich belügen.
Ich habe hier nur meine Meinung geäußert auf Grund meines Erlebniss bei der Abholung und des weiteren Ablauf. Soll ich da jetzt ne eidesstattliche Versicherung hochladen?
Es wird bestimmt den einen oder anderen Händler geben, die ihre Kundschaft mit solchen Aussagen abfertigen. Da so eine Anfrage auch Arbeitszeit kostet und damit Geld.
-
Steile These. Hast du auch nur einen einzigen Beleg dafür.
Oder entwickelst du hier gerade einen Verschwörungsmythos

Als ich im August den MG abholte war R40 drauf, auch das umschalten von ACC auf TJA ging nur über das Display. Auf Nachfrage beim Verkäufer wurde zu mir gesagt, ich sollte eine Woche fahren und dann wieder kommen, dann reichen sie Reklamation wegen den Assistenten und Bluetooth Verbindung ein. Sie haben schon mal bei einem Neufahrzeug ein Update vor Übergabe und ohne Freigabe seitens MG gemacht. Dabei muss ein Steuergerät abgekackt sein und sie sind auf den Kosten sitzen geblieben. Nach einer Woche wurde es reklamiert, Woche darauf wurden die Updates draufgespielt. Also live erlebt und keine Verschwörungstheorien. Zumindest mein Händler macht nichts mehr ohne Freigabe seitens MG.
-
Wenn Updates einfach nur auf Kundenwunsch erfolgen sollen, ohne Beanstandung, würde das in Rechnung gestellt werden.
Und das wollen die Händler nicht, sollte da was schiefgehen können sie den Mehraufwand dem Kunden nicht so einfach in Rechnung stellen. Darum wird meist gesagt das für das Fahrzeug noch nichts freigegeben ist.
-
Sonst gibt es doch noch genug permanente Problemchen wie bei Wâhlen die +49, der Reifendruck nur in PSI, Bremsen in der Kurve (hat aber nichts mit R46 zu tun)
Da sind wir noch gut dran, in anderen Ländern müssen sie damit leben das, das komplette Infotainment nur in Englisch oder Sprachen gibt die nicht zu dem Land gehören.
-
Das mit Update Junkies war jetzt auch nicht böse gemeint. Ich habe auch gern neue Updates drauf, kann es aber erwarten wenn die wie üblich bei der Inspektion der Fall wäre aufgespielt würden. Wer ohne Probleme und aussertourlich ein Update will, soll bezahlen. Es ist und bleibt ein Fahrzeug für den asiatischen Markt mit Anspruch von solcher Kundschaft, das jetzt auf den europäischen Markt gebracht worden ist. Auch muss MG bzw Saic auf den Anspruch eines europäischen Kunden einstellen. Jetzt wird sich noch über mangelnde Software beschwert, mal sehen wie das Verhalten von MG sein wird wenn die Fahrzeuge mal 4 bis 5 Jahre alt sind und irgendwelche Mängel auftreten. Da bin ich wieder über das Leasing froh.
-
Das hat mit Meckern nicht zu tun, sondern man will nur die Funktionen ohne Einschränkungen benutzen wofür man bezahlt hat. Irgendwelche Nachrüstlösung lass ich mir eingehen wenn ich ein älteres Fahrzeug habe und dies werksseitig nicht gab. So ein Carplay Dongle ist halt nur Bequemlichkeit und es schaut ordentlicher aus im Auto ohne Kabel. Aber es kann nicht sein das er zum ausmerzen der Hersteller Fehler dienen soll. Ich verstehe auch das es Update Junkies gibt, aber zumindest sollten die Fahrzeuge wie bei jedem anderen Hersteller bei einer bezahlten Inspektion auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden.
-
So ein Bild sollte eigentlich Beweis genug sein für das Bluetooth Problem. Ach ja, das alles wurde vor ca einer Woche alles mal gelöscht.
-
MG verliert dadurch nicht nur Kunden, sondern auch Agenten. Ehemaliger MG Verkäufer sagte die negativen Google Rezensionen stammen von MG Kunden und nicht von deren Hausmarke. Viele Autohäuser sind ja mit dem Verhalten von MG ja auch nicht glücklich. Wenn man als Kunde zufrieden mit dem Service ist, kauft man sich vielleicht auch mal ein Fahrzeug beim dem Händler von der Hausmarke.
-
So wirklich ein Schema kann man nicht erkennen, manchmal ist zwei Wochen gar nichts, danach an einem Tag mehrmals. Da ich Android Auto per Wireless Dongle benutze ignoriere ich mittlerweile die Meldung. Drücke auf abbrechen und paar Minuten später ist trotzdem das Bluetooth Zeichen im Display vorhanden und das Handy gekoppelt.