Beiträge von Staffbull

    #row-dy

    Ich finde sowas schon interessant und bin dankbar das es Leute gibt, die sich damit befassen und ihre Erfahrungen mit dem Forum teilen, wie auch das updaten der R63. Das kann dem einem und anderen paar hundert Kilometer Fahrt zum Agenten ersparen bzw kann man contra auf deren Argumente geben. Sollte einem sowas nicht interessieren braucht man den Thread ja nicht lesen bzw keine Kommentare abgeben die dem Thema nichts beitragen.

    Hast du da mehr infos? Ich hab bia dato 0 infos dazu gefunden, auch nix was es nach 5 (?) Jahren dann kosten soll etc...

    Den unten stehen Text hatte ich mal in einem anderen Forum gelesen, bei dem Alfa Romeo Tonale meiner Frau, muss man sich das Datenvolumen für Alexa oder Amazon Music mit der VIN über Ubigi kaufen. Da gibt's es verschiedene Pakete. Restlichen online Funktionen muss man sich nach drei Jahren direkt bei Alfa kaufen.



    Moin,

    das hier hatte ich von MG als Antwort auf diese Frage erhalten:


    Die Variante Luxury beinhaltet ismart und kann dadurch einen Hotspot geben. Die Leistungen der Sim Karte beträgt 1GB pro Monat kostenfrei für 3 Jahre. Es handelt sich um einen Tarif der den Anbieter je nach Empfangsqualität wählt.


    Den Preis nach 3 Jahren haben wir derzeit noch nicht er soll sich aber im Bereich eines klassischen Datentarifs bewegen.

    ulf das der Lux einiges mehr bietet als der Standart und schneller laden kann ist eh klar. Nur kommt es halt auf einem selbst darauf an, ob man bereit ist für den Luxus zu bezahlen. Wenn man jetzt den Standart im Leasing mit zb 15tkm nimmt, ist man bei 189€, Wartungspaket und Versicherung außen vor. Das wäre im Gegensatz zum Luxury angenommen er kostet in der Grundrate 50€ plus die 15tkm mehr, den Standart 14 Monate kostenlos fahren bzw über 48 Monate ein wenig über 2700€ sparen.

    Da der MG mein erstes BEV ist und hier und da mit der Software und MG Kundenservice nicht zufriedenstellend ist, würde ich mich nach leasingende das alles nochmals genauer überlegen. Das einzige was der MG erreicht hat bei mir, wir wären jetzt auch bereit mehr für einen BEV zu bezahlen. Den wie auch viele andere auch hier wahrscheinlich, bin ich auch überwiegend wegen den günstigen Leasingraten zu MG gekommen. Aber man muss auch zugeben, es ist optisch schon ein gefälliges Auto.

    Bei einer Leasingrate um die 200€ bietet MG mit dem Standart das meiste Auto fürs Geld, auch wenn er paar Software Bugs hat, da können auch vier Erwachsene ohne Probleme eine weitere Strecke damit fahren. Deine beschriebene Reichweiten Problematik hast du bei Dacia, Fiat oder Opel was es für den Preis momentan gibt auch. Heutzutage stehen überall Schnelllader herum, da kann man sich nach dem Besuch schnell mal 15 Minuten hinstellen um soviel nachzuladen damit es nach Hause reicht. Meiner Meinung sollte man sich ein Fahrzeug nach seinem alltäglichen Bedürfnisse aussuchen, und nicht für das eine mal im Jahr. Ob heute jemanden die 50€ Aufpreis für den Lux wert sind, muss jeder selbst wissen. Mir sind sie es Wert.

    MG wird den Agenturen nur eine pauschale für Updates bezahlen, da aber die Updates von MG auch nicht frei von Bugs sind, haben die keine Lust darauf. Ist auf einer Seite verständlich, man selbst will ja auch keine 4 Stunden arbeiten und nur eine bezahlt bekommen.

    Ob da MG irgendwelche Fortbildung oder ähnliches anbieten mag ich schon bezweifeln. es muss ja alles so kostengünstig wie möglich sein. MG oder Arval trauen ihren Agenten nicht mal eine ID Prüfung an. Man sitzt mit seinem Perso vor dem Agenten, den er ja auch noch kopiert und muss sich auf der Post oder online identifizieren.