Es kommt halt immer drauf an was man gewöhnt ist. Über die günstige Verarbeitung wie sichtbare Schweißnähte am Fensterrahmen und kratzempfindliche Türverkleidung rede ich gar nicht, das sieht man schon wenn man sich das Auto anschaut. Nur weil jetzt Tageszulassungen die mittlerweile auch fast ein dreiviertel Jahr zugelassen und das Fahrzeug selbst schon fast 2 Jahre alt ist günstiger verhökert werden, machen die Mankos nicht besser. Man muss bedenken daß die Fahrzeuge neu ab 35K kosten, je Ausführung bis 47K, und es Leute gibt die das auch bezahlt haben, sogar mit damals beworbenen OTA Updates . Die meisten sind zur der Marke so wie ich auch, nur über das günstige Leasing gekommen. Der eigentliche Knackpunkt ist aber der Umgang seitens MG mit der Kundschaft, wenn sich schon Ingenieure und Programmierer die Arbeit machen, die Software zu aktualisieren, warum wird die dann nicht spätestens beim Kundendienst raufgespielt bzw warum werden Fahrzeuge mit alter fehlerhafter Software ausgeliefert. Warum muss die Kundschaft Video und Bilder Beweise der Mängel einreichen. Soll man alles dulden nur weil es günstig ist?
Wenn es nicht das erfüllt was es soll, dann ist günstig noch zu teuer.