Pugsy Nein, das ist die neueste. Die alte des Standards war 1100R30.
Beiträge von Boemby
-
-
Der Lux hat aber kein LFP Akku sondern NMS
-
Lass dir Zeigen wie man die Spurhalteassisten ausschaltet, nicht das du eine böse Überraschung erlebst. Besorge dir die Tesla-App zum Laden und richte sie dir vorher ein. Kabel für Android-Auto nicht vergessen.
Von Wo nach Wo fährst du?
-
Also auch bei dir nicht, meinste ich sollte es bei der Inspektion anmerken. Vielleicht kommt das fehlen von der T-Box, die ist bei mir noch nicht in der SIPS updatetet.
-
ABdorf geht deine Verbrauchsanzeige im Mitteldisplay mit kW oder auch nur in %für Klima und Antrieb?
-
Horsti Es ist nicht schwer im Auto die Telefon App aufrufen den richtigen Code im Tastenfeld eingeben und das Menu geht auf. Beim Standard ist es #*#4479*#* Für den Lux gibt es einen anderen Code 200519 . Dann USB-update auswählen.
+4479#*# beim Lux einen Zahlencode
-
Eine Schieflast soll erst bei 4,6kW entstehen, wenn eine der 3. Phasen mit mehr Stromentnahme aus dem Netzwerk arbeitet. Diese Schieflastverordnung soll verhindern das es zu Problemen im Kraftwerk kommt bzw. Die Sicherung des Straßenzuges herausspringt.
-
-
Meiner will es so haben. Aussteigen Ladeklappe öffnen, Auto bleibt unverschlossen, Wallbox anschalten, Kabel in die dunkelblau leuchtende Ladebuchse stecken. Auto per Schlüssel verschließen. Ladekabel wird verriegelt (hört man, Farbe wechselt auf grün.
-
Bei 20A müsste er 4,6kW laden. Das ist auch die Schieflastgrenze. Ist die Sicherung im Verteiler auch 20A groß?