Das am Unteboden sieht mir sehr nach einem Wagenheberaufnahmeschaden aus. Falche Aufnahme Bock in der Werkstatt?
Beiträge von Boemby
-
-
Himbach ist ein Ortsteil von Limeshain, welches du über die Ausfahrt Hammersbach erreichst. Dort steht ein Schnelllader mit 250kw der dein Akku von 34% auf 72% aufladen würde.
-
Das würde heißen mein "Netz" wüste immer wo mein Auto steht ob in der Sonne im Wald oder der Tiefgarage.
Unser "altes Auto" hat aber kein Netz und trotzdem zeigt es die Temperatur an. Ob im Schatten oder auf der Fahrt bei praller Sonne.
Mein Auto zeigt aktuell keine Aussentemp. an. Nur die App.
-
Bei meinem Standard (Produktion 5/23, Zulas. 2/24, Auslieferung 20.07.24 mit 1050km) ist noch die R21 und die MCU 69.3.5.0. Da bei mir die Aussentemperatur Anzeige nicht geht, und ich hier gelesen habe, dass das mit der Software zusammenhängt, habe ich mit meinem "Freundlichen" telefoniert, Ich fragte Ihn, warum die neuere Software nicht instaliert sei, meinte er es gäbe von MG eine Order nur im Fall eines Mängelhinweises die Software abzudaten.
Ich sagte das die Fehlende Temperaturanzeige für mich ein Mangel sei, was er auch als Mängelrüge zu Kenntnis nahm und wir haben einen Termin für Donnestag vereinbart.
Ich berichte am Donnerstag wenn ich wieder zu Hause bin.
-
Früher gab es mal ne Taste dir das lauter stellen unterbunden hat (RDS).
-
DeLorca mit Bremssattel-Farbspray, musst aber die eigentliche Scheibe gut abkleben. Die Bohrungen auch. Vielleicht mit einem Pinsel bei montierten Rad auftragen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mein Standard hat ein Leergewicht von 1710kg und ein Zulässiges Ges. von 2083kg.
-
Logischer Schluss: Ganzjahresreifen mit weniger Reifendruck und auf der BAB immer 120km/h fahren. Lach
Wobei mit dem Reifendruck könntet ihr mal probieren.
-
Schau mal hier:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe meine Wallbox nicht beim Netzanbieter angemeldet. Sie läuft mit 230V Wechselstromschukosteckdose. Die Leitung ist an einer eigenen Sicherung im Verteiler die mit 16A abgesichert ist. Ziehe mit der Wallbox 3,3 KW an Strom. Ökostrom vom Anbieter garantiert für 38 Ct. pro KW. Mein Standard kann rh nur 6,6KW an der AC Station laden. Meine Wallbox hat 170€ bei ebay gekostet und brauchte noch einen Schukostecker.
https://www.ebay.de/itm/145807908460?var=444896440897
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.