Dann liegt es daran. Der Sensor blockiert mit seiner Fehlermeldung die gleiche Busleitung die für die vorderen Fensterheber zuständig ist.
Gruß Heiko
Dann liegt es daran. Der Sensor blockiert mit seiner Fehlermeldung die gleiche Busleitung die für die vorderen Fensterheber zuständig ist.
Gruß Heiko
Bei mir lag es an einem defekten PDC Sensors in der hinteren Stoßstange aber bei mir waren beide vorderen Heber ohne Funktion.
Bekommst du beim Schalten in den Rückwärtsgang ab und zu eine Fehlermeldung?
Bei mir ist der Leihwagen auch nicht inklusive.
Ticket bei MG aufmachen, Update der TBox + R63 sollen bei vielen geholfen haben.
Gruß Heiko
Und schade das du unglücklich bist mit deinem MG.
sk13 deine Rechnung passt nicht, da die Degradation nicht linear verläuft. Sie ist am Anfang am größten und nimmt dann immer mehr ab.
Außerdem meinst du den SoH.
Gruß Heiko
Stimmt so nicht, die EDR (Blackbox) ist Pflicht seit Mitte 24.
Außerdem ist auch die Schnittstelle für die
vorhanden, nur das Kontrollgerät nicht.
Beim Agenten R63 installieren lassen, da ist es mit drin.
Unzählige Test haben ergeben das der gesunde Bereich bei Akkus zwischen 20 und 80% liegt und dass nicht nur beim Auto.
Da versuche ich mich immer dran zu halten.
100% nur wenn ich dann zeitnah losfahre.
Finde den Vergleich von Prof. Fichtner mit einem Gummiband sehr schön. Zieht man dass auf 100% und hält es da lange, leiert es aus.
Und wie Ulf schon angemerkt hat, funktioniert die Rekuperation über 93% nicht.
Gruß Heiko
Da kannst du ja noch froh sein dass er überhaupt rausgekommen ist. Die meisten sind so dickfälligund reagieren gar nicht aufs ausrufen.
😁 Ich schätze in 2 Wochen ist die raus.