Beiträge von ABdorf

    Mein Aktionsradius beträgt ca. 25 km. In diesem Bereich bin ich viel unterwegs, auch beruflich. Im Hunsrück geht es immer hoch und runter. Autobahn fahre ich sehr selten. Weil ich nicht auf der Flucht bin und immer wieder Verkehr habe (Traktor, Bus, LKW) lohnt es sich für mich nicht eilig unterwegs zu sein, denn das nächste langsame Fahrzeug kommt bestimmt.

    ☺️🫣😉

    Rückmeldung.

    Habe den MG gewaschen und vor dem Abledern mit einem Flugrostentferner (siehe Bild) eingesprüht, 5 Minuten einwirken lassen und anschließend abgespült. So wir früher bei Biff ( einsprühen, wirken lassen, abspülen, fertig ist der Glanz).

    Ist echt zu empfehlen.

    ☺️😃🥳

    stromer20

    Wenn man die Tücken eines Autos und beim Gebrauchten auch die unschönen Stellen kennen lerne möchte geht nichts über eine ordentliche Handwäsche mit anschließenden Abledernder Karosserie und den schwerer zugänglichen Stellen wie Türen usw.

    Beim MG fallen verschiedene Stellen auf.

    - Heckklappe durch die Rundung

    - beim Standard die Spoilerlippe lässt das Wasser nicht abfließen

    - Innenbereich der Heckklappe mit Ecken und Kanten

    - Türen sind an den Scharnieren eng und mit (scharfen) Kanten versehen; Abledern schwierig

    - Schmutz sammelt sich auch unter den hinteren Türdichtungen (mal wegklappen)

    - störend ist auch die Sicke in der Fronthaube (besser keine oder nach oben, dann bleibt auch kein Wasser darin stehen

    - die zerklüftete Front benötigt Geduld bei der Pflege.

    Da gibt es sicher noch weitere Schwachstellen.

    Dennoch bin sehr zufrieden mit dem MG Standard. Leider gibt es den MG 4 nicht mit einer etwas höheren Sitzposition.

    ☺️😃👌👍

    Wenn wir unseren Anfang Juni abholen, bin ich perfekt vorbereitet. Je mehr ich bis dahin hier im Forum lese, umso mehr wertvolle Informationen erhalte ich. :thumbup:

    Wenn Du Dir alles Wichtige aus dem Forum merken kannst, ist das echt topp. Zu empfehlen ist sicher eine Liste, die Du bei Übergabe mit dem Dealer abarbeiten kannst. Gut vorbereitet zu sein ist wichtig und die Übergabe kann gezielt erledigt werden. Dann wird der Dealer gefordert und Deine Fragen (hoffentlich zufriedenstellend) beantwortet.

    ☺️

    Der wellige Unterboden war - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - ein Material- oder Montagefehler und wurde kostenfrei behoben. Der Boden muss eben sein. Einfach mal einen Blick darauf werfen. Dein Dealer sollte davon Kenntnis haben.

    Meiner Kenntnis nach war das mit dem Ölverlust bei den ersten MG Thema. Dort wurde hinten Zuviel Öl eingefüllt, das sich dann beim Fahren durch die Erwärmung rausgedrückt hat. Habe ich reklamiert und es wurde auch beim Service kontrolliert und behoben. Genauso wie der wellige Unterboden.

    Boden gerade, Ölverlust erledigt.

    ☺️👍