Magst Du für WAZE einen eigen Thread eröffnen, um die Vor- u Nachteile zu ergründen? Scheinst ja hellauf begeistert zu sein.
Beiträge von ABdorf
-
-
Der Lerneffekt der Egoisten kommt irgendwann und zwar dann, wenn derjenige selbst einmal betroffen ist. Dann kommt die Einsicht. Ganz nach dem Motto: Echt Sch… was hier gemacht wurde.
Und weil wir alle unsere Fehler haben und uns nicht immer an Regeln halten, sollten wir unsere Energie für wichtigere Dinge verwenden, auch wenn solche Feststellungen ärgerlich sind.
-
-
So funktioniert es bei mir auch. ☺️😅
-
Hier kannst du die genannte Einstellung vornehmen entweder im MG (Kuzstreckenmodus oder Langstreckenstreckenmodus - die gewählte Anzeige in Laufschrift) oder der App
-
Beim Standard kannst kannst du in den Ladeeinstellungen wählen ob die Ladung Akku-schonend <100%, bei meinem sind es ca. 90%, oder Longrange (dass sind dann 100%).
Über die App kannst du auch die Ladezeit steuern und rechnerisch ermitteln, wie lange geladen werden soll.
Rechnung:
51kwh - (51kwh x angezeigte prozentuale Ladung/100) = Anzahl kwh bis 100%
Teilst Du dieses dann durch die Ladeleistung (z.B 3,4 kwh/h) kennst Du die Ladedauer bis 100%. Wenn es weniger sein soll, die Ladedauer berechnen und in der App einstellen.
-
Manchmal stehen die Schilder zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auch auf der linken Seite. Die werden vom MG nicht erkannt.
-
Ist Autohold-Funtion eingeschaltet? Ichvhabe sie ausgeschaltet und entscheide lieber selbst wann es weitergeht.
-
-