Habe den Ersatzwagen noch nicht benötigt. Könnte mir vorstellen, dass dieses bezahlt werden müsste, sofern es sich bei der Wartung nicht um einen Garantie- oder Gewährleistung handelt.
🤔
Habe den Ersatzwagen noch nicht benötigt. Könnte mir vorstellen, dass dieses bezahlt werden müsste, sofern es sich bei der Wartung nicht um einen Garantie- oder Gewährleistung handelt.
🤔
Die Software findest du bei den Einstellungen im Mitteldisplay. Das kann Dir der Agent sicher erklären.
n Schneepflug haut auch schon mal feine Späne von der Schaufel....
🤔
Wir wohnen zwar im Hunsrück, aber so richtig Winter gibt es es hier schon lange nicht mehr.
Werde dem Lack mal mit Flugrostentferner und oder mit der empfohlenen Knete zu Leibe rücken.
Danke schon mal für die Tipps.
👍
an welcher Bahnstrecke fährst du lang im schönen Hunsrück?
Hier gibt es keine aktiven Bahnstrecken, an denen ich vorbei oder die zu überqueren wären.
Schon blöd.
Unser MG hat keinen Mattlack. Gesäubert wurde er von mir bisher nur mit Handwäsche. Leider bekomme ich den Lack mit Waschen nicht ganz sauber. Frage mal in die Runde, ob es Tipps von den Profis gibt.
Habe mal Bilder beigefügt. Bitte die Bildern vergrößern, damit man es besser sehen kann.
Danke für die Aufklärung.
Ok. Hätte ich mir fast denken können. Reku Stufe 1 geht meine ich immer. Wenn eine Reku nicht möglich ist wird auch eine Fehlermeldung im Fahrerdisplay angezeigt. Bis zu welchem Akku-Füllstand kann ich (noch) nicht sagen.
GoogleMaps ist auch aktuell.
Kann man die Rekuperation ausschalten? Habe dazu keine passende Einstellung gefunden.
🤔
Nach 2 Jahren und ca 45.400 km noch 94% SOH
Oh, sorry. Hatte auf #26 stolz mit der aktuellen Version geantwortet.
Wie schon geschrieben fahre ich normal mit ECO-Modus und REC Stufe 1. Je nach Bedarf wechsele ich REC Stufen.
Bei rutschiger Fahrbahn (Schnee oder Eis) empfiehlt sich die Fahrstufe SNOW, die REC lässt sich dann aber nicht ändern und bleibt auf 1.
 
		