Ich bin gestern mit der Rekuperationstufe 1 gefahren und auf der Autobahn bewusst am rechten oder linken Rand der Spur gefahren. Der Spurhalteassistend hat immer erst dann eingegriffen, wenn ich mit dem Auto extrem dicht an die Fahrbahnmarkierung gekommen bin. Eine Verbindung zur Rekuperationstufe habe ich dabei aber nicht gezogen.
Allerdings habe ich festgestellt, das die Rekuperationstufe ignoriert wird, sobald man mit dem Tempomat fährt. Egal ob man nur die Tempovorgabe verringert oder den Tempomaten ausschaltet, in beiden Fällen wird das Fahrzeug gefühlt mit hoher Rekuperation abgebremst.
In Zukunft werde ich wieder die Rekuperationstufe 3 benutzen, denn dann fährt sich das Auto gefühlt wie ein Verbrenner, bei der Rekuperationstufe 1 bin ich immer zu spät vom „Gas“ gegangen und musste dann stark in die Bremse treten. Ist halt alles Erfahrungssache.
Eine wesentliche Energieersparung bei der Stufe 1 gegenüber der Stufe 3 ist mir nicht aufgefallen.