Beiträge von row-dy

    Eine Auto ohne Schiebedach ist im Grunde genommen ein „nogo“, deshalb die Windabweiser, damit man während der Fahrt wenigsten ein wenig die Fenster öffnen kann ohne das es gleich zieht.

    Man kann die vorderen Fenster auch ein Spalt breit offen lassen, wenn das Auto abgestellt wird.

    Beim Luxury kann man die Softwarestände wie folgt abrufen


    Softwaretabelle öffnen.

    => Den Homescreen nach links wischen

    => Einstellungen (Zahnradsymbol) auswählen

    => "System" auswählen

    => 5x auf "Entertainment System Version" tippen

    => bei der Pin-Code Abfrage eingeben: 200519

    => "Produktinfo" öffnen

    Nee, nee, wenn bei „Custom“ „Eco“ eingestellt ist, dann ist der Fahrmodus „Eco“ und nicht „Custom“

    Einen Fahrmodus „Custom“ gibt es im Grunde gar nicht, da es sich dabei nur um eine individuelle Zusammenstellung verschiedener Einstellungen handelt. Praktisch ein Schnellzugriff auf einige Einstellungen. Das allerdings wiederum auch nicht konsequent, denn dort fehlt die Möglichkeit Einfluss auf die Rekuperation zu nehmen

    Habe den Schalter „Eco Modus folgen“ jetzt aktiviert.

    Wenn man den Fahrmodus „Eco“ wählt schaltet die Klimaanlage auch den „Eco“ an und wieder auf aus, sobald man den Fahrmodus „Eco“ verlässt.

    Allerdings ist das nicht konsequent durchgehalten. im Fahrmodus „Custom“ habe ich Fahrmodus „Eco“ eingestellt. Wähle ich den Fahrmodus „Custom“ wird die Klimaanlage nicht auf “Eco“ an gestellt.

    Direkt an die Scheibe, also zwischen Scheibe und Gummi.

    Nicht wundern, ab da knarzt und quietscht es beim Schließen der Fenster. Ist halt saumäßig wenig Platz.

    Aber es läßt mit der Zeit nach - oder wars das Gehirn, dass dieses fiese Geräusch ausfiltert? 8o

    Ein wenig Silikonspray und es knarzt und quietscht nicht mehr. Bei meinem Ducato hat der Einklemmschutz das Schließen der Fenster verhindert bis ich die Innenseiten der Windabweiser mit Silikonspray behandelt habe.

    Im Buch steht;

    Eco-Modus
    Berühren Sie die ECO-Taste. Die Klimaanlage wechselt in den Eco-Modus, die ECO-Anzeige in der Taste leuchtet. Im Eco-Modus wird die Klimaanlage mit geringem Energieverbrauch betrieben, um die Reichweite des Fahrzeugs zu verlängern.
    Hinweis: Die Auswahl des ECO-Modus wirkt sich in Situationen aus, in denen eine maximale Heiz- oder Kühlleistung erforderlich ist.“

    Ja habe ich gelesen. Da steht aber nichts von dem einen Dialog tiefer verstecktem Schalter „Eco Fahrmodus folgen“ Schalter.

    Völlig unzureichend dieses Benutzerhandbuch:

    Es fehlt komplett eine systematische Darstellung der gesamten Menüstruktur mit Erläuterungen welche Auswirkungen die einzelnen Menüpunkte haben, einschließlich gegenseitiger Abhängigkeiten.