Beiträge von row-dy

    Was versprecht ihr euch eigentlich von OTA Updates. Für alle sicherheitsrelevante Software lehne ich OTA-Updates ab.

    Das einzige was mich bisher gestört hat, ist die Sturheit von MG in Bezug auf geforderte Updates. Mein Lux hatte auch Softwaremacken, jedoch keine die mich veranlasst hätten sofort ein Update zu verlangen.

    Als jedoch bei der ersten Jahresinspektion die Softwaremängel nicht behoben wurden sondern welche dazu kamen musste ich massiv werden. Der Agent musste das Auto zwei mal bei mir abholen (Einfache Entfernung ca. 60 km) und mir jedesmal kostenfrei ein Auto überlassen. Plötzlich war ein Update möglich.

    Ich habe das Auto jetzt 15 Monate und rund 14.000 km. Es gab keine Panne und keine durch die Software begründete wirklich gefährliche Situation. Seit dem Frontradarupdate fährt das Auto auch sauber durch die Kurven.

    Probleme und Unzulänglichkeiten gibt`s durch die Bank bei allen Herstellern. Ich vermute mal eher das die hilflose Strafzoll-Aktion potentielle Käufer jetzt wieder verunsichert.

    Ich will mal an die Softwareprobleme von VW erinnern, die in den ersten Jahren bei den E-Autos bestanden.

    Seit mein Lux nach der ersten Jahresinspektion noch zwei Mal beim Agenten war und die Software endlich aktualisiert wurde, habe ich zur Zeit keine Kritikpunkte.

    Das Auto bremst nur dann automatisch, wenn der Tempomat eingeschaltet ist und der Fuß das Fahrbedal nicht berührt.

    Mein Lux bremst sehr zuverlässig bei eingeschaltetem Tempomaten.

    Das ist so, gestartet wird immer im Fahrmodus „Normal“ und mit der Rekupationsstufe „3“.

    Das ist aber nicht tragisch, da du beides über die rechte (bei mir Fahrmodus) bzw. linke Sterntaste (bei mir Rekupationsstufe) einfach ändern kannst.