Also die Ladesäulen mit denen ich zu tun hatte zeigen den Preis an. Also ohne App sondern direkt am Gerät. Das ist – meines Wissens – genauso wie bei Zapfsäulen. Wenn nicht würde es in der Tat Zeit dass da was unternommen wird.
Deine Annahme mit der EC-Pflicht teile ich nicht, es wäre genauso denkbar, dass dann die EC Zahlung schön teuer gehalten wird und die Anbieter mit ihren Rabattkarten wedeln.
Ich war neulich in Barth (Mecklenburg Vorpommern), dort ist man mit Ladesäulen nicht so gesegnet. An zwei Säulen wurden zwar die Preise des Säulenbetreibers angezeigt, aber nicht die Preise für Inhaber fremder Karten. Zu meiner Überraschung kostete das kWh am Ende 0,89 €, anstelle der angezeigten 0,59 €. Ich habe zwar nur 10 kWh geladen, damit es bis zu einer EnBW Säule reicht, also nicht wirklich schlimm, es widerlegt aber deine Aussage. Hätte ich mit EC- oder Kreditkarte bezahlen können, wären keine Rooming Gebühren hinzugekommen.