Beiträge von cat011

    Mich würde mal interessieren, wie diese Verlängerung aussehen soll (wie man das dann auch tatsächlich buchen kann) und welche Kosten dann anfallen. Die ersten 2022er Modelle müsste das doch schon dieses Jahr eigentlich betreffen.

    Habe gerade einen VW ID.3 probegefahren, dort muss man bereits nach 2 Jahren bezahlen, um weiterhin alle Funktionen in der App nutzen zu können. Hab leider den genauen Preis nicht mehr im Kopf ... Wenn man das nicht verlängert, hat man zwar noch die App, aber kann solche netten und nützlichen Sachen wie Vorklimatisierung nicht mehr nutzen


    Edit: wer lesen kann ... weiter oben wurde ja schonmal dazu geschrieben zu den 3 Jahren.

    Wenn das Auto bei ENBW für Autocharge registriert ist, dann funktioniert Autocharge an DC-Säulen von ENBW und Smatrics (in Österreich). Die Abrechnung erfolgt dann über ENBW.

    Möchte man dann an einer ENBW-Säule laden und mit einer anderen Karte bezahlen, weil man wie ich noch Guthaben auf der ChargeNow-Karte hat, dann muss man erst die ChargeNow-Karte an die Ladesäule halten und dann den Ladestecker einstecken.

    Ah, danke für die Info!
    Klar, so rum gehts ja auch im Zweifelsfall.


    Die WVV ist nicht im Roaming von EnBW, da bin ich mir sicher. Ich habe auch eine WVV Karte, da muss man ja Guthaben aufladen und kann das verbrauchen. Einen anderen Weg kenne ich nicht.

    Ja, wird auch nicht angezeigt. Kann man also dann offenbar gut kombinieren, schön!

    Hm, ich habs vermutet. 79ct statt 59ct zu bezahlen ist ja reichlich blöd.

    Hab aber eben grad nochmal in der App nachgeschaut: die WVV Schnellader hier ums Eck werden mir zumindest nicht als für Autocharge verfügbar angezeigt. Vielleicht probier ichs einfach mal am WE und teste das mal. Da komme ich am WVV Lader und am EnBW Ladepark vorbei. Notfalls werden es dann halt nur ein paar wenige kWh ...

    Mal eine Frage an die Autocharge-Erfahrenen:
    Ich habe die ENBW Karte für die längeren Strecken, aber bisher Autocharge noch nie benutzt.

    Wie verhält sich das denn bei fremden Ladestationen? Oder wird Autocharge nur für die ENBW eigenen Stationen verwendet?

    Bspw. hab ich für unsere örtlichen Stadtwerke hier vor Ort eine eigene Karte, weil der Tarif viel günstiger ist. Wenn da jetzt Autocharge verwendet würde, hätte ich die viel teureren ENBW-Roamingpreise - das macht ja keinen Sinn.

    So nach gut 2 Wochen mit der R32 (my24 Lux).

    Klima / Heizung funktioniert ohne Probleme. Ich stell auf 21c ein und es hat innerhalb kurzer Zeit 21c.

    (Klima funktionierte am Anfang nicht da kein Gas / Kühlflüssigkeit drinn war)

    Kleines Update von mir dazu: war bei mir gleiches Spiel in grün, war kürzlich wegen der Klima nun auch in der Werkstatt. Auch hier viel zu wenig Kühlmittel drin. Der Mechaniker hatte gerätselt, er meinte, eigentlich hätte ihnen das bei der Auslieferung auffallen müssen, wenn da was fehlt (wollte aber auch nicht ausschließen, dass mal ein Fehler passiert und das durchrutscht).
    Wie auch immer, jetzt ist vorsorglich Kontrastmittel mit eingefüllt, falls man doch mal Leck suchen muss und die Klima funktioniert nun auch wie sie soll.

    Aber die Menschen werden immer dreister! Hab dann in einer Seitenstraße auf den Abschlepper gewartet und wurde "angemacht" warum ich hier steh?! Hallo? Warnblinker an, Warnweste angezogen und Warndreieck waren aufgestellt, hätt ich noch nen Kniefall machen sollen?

    Also manchmal frag ich mich echt, wo manche Leute waren, als das Gehirn verteilt wurde … da fällt mir echt nix mehr ein.


    Wenigstens gut, dass nur das Auto Schaden genommen hat und nicht du (auch wenn’s trotzdem ärgerlich ist).

    Kann man die Autos jetzt eigentlich auch gratis abholen? Im Konfigurator steht folgender Hinweis: "(Verkaufspreis der SAIC Motor Deutschland GmbH, Marcel-Breuer-Straße 2-12, 80807 München, einschließlich gesetzlicher. MwSt. bei vertraglich vorgesehener Abholung des Fahrzeugs bei Car Service Erkens GmbH, Im Müldersfeld 34, 47669 Wachtendonk. Eine Überführung des Fahrzeugs bei einem MG-Vertriebspartner Ihrer Wahl in der Bundesrepublik Deutschland ist gegen Mehrkosten auf Anfrage möglich."


    Hört sich für mich so an als wenn man die 999€ sparen könnte, wenn man den neuen MG dort in Wachtendonk abholt.

    Das habe ich auch gelesen und mich ebenfalls gefragt, ob man es auch holen könnte ...


    Bei meinem Lux hatte ich an Nebenkosten nur die 999 EUR Überfühungskosten. Die Zulassung habe ich selbst online gemacht und incl. Schildern, Wunschkennzeichen und Gebühren rd. 50 EUR dafür bezahlt. Seit wir bei uns online Zulassung haben, seh ich nicht ein, warum ich da jemandem 150 EUR oder mehr noch extra an Gebühren zahlen soll (Das war übrigens auch kein Problem mit der ZBII, die ja wieder an die Leasinggesellschaft muss. Die konnte man von der Zulassungsbehörde direkt ans Autohaus schicken lassen.)


    Verbandskasten & Warndreieck war bei meinem mit dabei, das Auto war auch voll geladen. Fußmatten gab es allerdings nicht mit dazu. Fand ich jetzt aber nicht wild, denn ich wollte da ohnehin lieber die hier im Forum erwähnten Gummimatten haben.

    (Klima funktionierte am Anfang nicht da kein Gas / Kühlflüssigkeit drinn war)

    Ah, spannend, bei mir wollte die Klima am Freitag auch nicht. Ich hab auch den Kühlflüssigkeitsstand im Verdacht. Muss noch nen Termin machen, wann ich da mal in der Werkstatt vorbei schaue deswegen. Heizung gibts bislang nix zu meckern, läuft wie es soll.


    Die Schildererkennung funktioniert halbwegs, jedenfalls deutlich besser als mit dem Probefahrt-Modell. Aber nicht perfekt, an manchen Stellen über Land hat er Werte, die nicht stimmen (teilweise habe ich aber auch bei Google dann falsche Werte stehen. Innerorts ist es aber recht ordentlich bislang.


    Was haben sie dir denn zu dem Fahrspurassistenten gesagt, warum das ein Update bekommt? Bzw. wie funktioniert der bei dir?