Beiträge von stefanoe

    Hallo, ich habe den MG4 lux seit 4/25 und bisher nur für Kurzstrecken genutzt. Letzte Woche bin ich 2x 140km gefahren, 60% Autobahn bei ECO und 110 km/h, Außentemperatur 10°C, innen 23°C. Abfahrt bei 95%, Anzeige 398km, Ankunft bei 19% und 68km Restreichweite, bei 20% hat er gemeckert und zum Aufladen gemahnt; Hinfahrt ins Flachland 17kWh/100km, Rückfahrt 20kWh/100km

    Gesamt also 280km mit Heizung und einer angemessenen Restreichweite; jetzt kenne ich die Grenzen des MG4.

    Welche Erfahrungen habt Ihr?

    Gruß Stefan aus dem Erzgebirge

    Hi, ich haben den MG4 Lux, Leasing ab 1.4.2025, es hatte die Vers. R30, nach einer Werkstattfahrt haben sie die R36 aufgespielt, Frontradar noch alt, käme ggf. im September 25;

    Klimaanzeige ist gefühlt besser, Verkehrszeichenerkennung noch schlecht, z.B. rechts geht eine Nebenstr. mit 30er Schild ab, für meine Hauptstraße wird dadurch auch die 30 angezeigt und es piept laufend, weil ich angeblich zu schnell bin. Das Piepsen könnte man nur bei der aktuellen Fahrt abschalten, nach Neustart ist es wieder da.

    Stefan

    Hallo, ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der App ISMART. Seit dem letzten Werkstattbesuch mit dem Aufspielen neuer SW beim MG4 Lux kommen laufend Meldungen auf dem Smartphone mit der ISMART, z.B. während der Werkstattzeit: Bremsen aktiviert usw., jetzt bei mir zu Hause kommen immer noch die Meldungen zum Fahrzeugstart. ok. könnte damit meine Frau kontrollieren...

    Aber wie stelle ich die Meldungen bei der APP oder im MG4 ab?

    Gruß Stefan

    Danke für die Hinweise; die Probefahrt war nur kurz und man war von den neuen Möglichkeiten vorab geblendet, nun ja, die Wünsche wären schön gewesen, wenn auch nur per Hand verstellbar, aber bin trotzdem mit dem MG4 sehr zufrieden, lade ihn zu Hause vom Dach als Zweitfahrzeug (BMW für den WoWa), nur für Kurzstrecken bis ca. 2x80km, bzw. im Ort, ich hatte vorher einen 2.0 Renault, der hat im Ort 10l/100km gebraucht

    Gruß

    Stefan

    Hallo, ich habe gestern meinen MG4 Lux MY24 von der Werkstatt abgeholt, sie haben R36 aufgespielt, jetzt steht drin: SWI 133-29176-1300R36, viel hat sich nicht geändert, es wäre hauptsächlich um die Klimaanlage gegangen, so wie ich heute getestet habe, stimmen jetzt die Temperaturanzeigen bei Automatik; bisher mußte ich immer ca. 5 Grad höher einstellen.

    das Fahrerdisplay steht jetzt auf englisch, habe schon reklamiert, noch keine Reaktion von der Werkstatt: wie ändern?

    Aber viele Beanstandungen sind nicht bearbeitet worden bzw. es wäre eben so vorgegeben:

    -piepsen bei Geschwindigkeitsüberschreitung, müßte bei jeder Fahrt erst abgestellt werden

    -Seitenstraße steht schräg Schild 30, es wird dann auf meiner Hauptstraße auch die 30 angezeigt und gepiept

    -Fensterheber Beifahrer fährt nicht selbst hoch, es wäre so vorgegeben

    -vorgewählte Einstellungen wie Fahrmodi, Rekuperation usw. werden nicht gespeichert; wäre eben so gewollt....?

    -tägliche Fahrtstrecke wird nach jedem Fahrtende gelöscht, nicht über Nacht wie bei meinem BMW

    -Klimaanlage läuft nur 10 Minuten nach Ferneinschaltung: wäre so gewollt, nicht änderbar

    -Klimaanlage läuft nicht weiter, wenn man mal kurz zuschließt um einzukaufen

    -die Wetteranzeige geht immer noch nicht, MG wäre an der Lösung des Problems...


    Habt Ihr ggf. Lösungen für die Teilbeanstandungen?

    Gruß Stefan