Ich als IT-ler habe überhaupt kein Verständnis für das Vorgehen von MG.
Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht so aus wie in einer kleinen Software Klitsche, wo kein klarer Plan dahinter steckt und man mit heißer Nadel wacklige Lösungen für Probleme strickt.
Die einzige Möglichkeit an Updates zu kommen ist, klar definierte Mängel anzugeben:
Spurhalteassistent ruppig
Phantombremsungen in Kurven auf der AB
Temperatureinstellung stimmt nicht
T-Box nicht aktuell, Verbindung oft unmöglich
…
Das sind nur Beispiele aus unserer Update-Historie. Bei der T-Box hatte ich auch an MG gemailt und an das chinesische Ehrgefühl appelliert - und tatsächlich eine Mail erhalten, das der Agent so und so die neue Version installieren soll!
Letztlich muss der Agent diese Fehler bei MG melden und diese dann das jeweilige Update freigeben. Also noch chinesische Bürokratie obendrauf - und dabei tönten sie damals beim Kauf 2023 noch von OTA Updates…
 
		 
				
	 
									
		

