Beiträge von Rincewind

    Da wird wohl eine RGB LED oder array drin sein. Sind halt immer Mischfarben. Das Grün beim Laden könnte durchaus Rot enthalten, gerade an meiner Tastatur ausprobiert.

    Vielleicht ist für grün der Treiber kaputt oder die LED. Dann kommt halt nur noch rot...

    Geht das helle blau noch? Wenn du die Klappe auf machst? Das sollte ein grüner Anteil drin sein. Oder ist das eher dunkelblau. Bei mir ist sehr pastell.

    Moin,

    laut (meinem) Offline-Handbuch gibt es eine Notbremsfunktion (ab Seite 240). Auch im App-Handbuch steht es drin.
    Ist unter diesen Bedingungen aktiv:

    Zitat: "Das System bremst das Fahrzeug nur unter folgenden Voraussetzungen automatisch ab:

    • Das Stabilitätskontrollsystem (SCS) und das Traktions-kontrollsystem (TCS) sind fehlerfrei und eingeschaltet.

    • Der Gangwählschalter steht auf D oder N.

    • Die Airbags sind nicht ausgelöst worden."


    Steht aber nicht, dass der Tempomat eingeschaltet sein muss.

    Ist wahrscheinlich aller, aller letzter Anker und daher, vielleicht auch wegen der ganzen Ausnahmen, eher selten zu beobachten...

    Ausprobiert habe ich noch nicht. Da bin ich doch bissel zu sehr Angsthase.
    Aber die akustische Warnung + Einblendung hatte ich schon ein, zwei Mal:

    Funktioniert hervorragend. Noch genug Zeit die Situation zu realisieren und darauf zu reagieren, System passt für mich.

    Den ganzen Phantomkram habe ich noch nicht erlebt. Mal wird eine Linie falsch erkannt, mal macht es Geräusche, nicht ganz klar warum.
    Aber dass das Auto einfach bremst... Ne, bisher (3500km) nicht ein einziges Mal vorgekommen. Und eigentlich habe ich alles, was hier sonst noch so beschrieben wird :rolleyes:.
    Ich denke mal das ist ein Gerücht oder... vielleicht hat der Fahrer/die Fahrerin ja doch was übersehen und wurde gerettet... :evil:



    Gruß
    🖖

    Moin @Moe .
    Es gibt die MG i-SMART app im Playstore oder bei den Kollegen von Apple (?)
    Damit kannst du aus der Ferne auf das Auto zugreifen, per App auf/abschließen, vorheizen und paar andere Sachen.
    Dein Agent wird dir wohl helfen das einzurichten, wenn du das Auto übernimmst. Ist aber kein Hexenwerk: App installieren, Account erstellen, paar QR Codes im Auto scannen und los geht es.

    Das Bluetooth Problem, das hier diskutiert wurde, behandelt:
    - Normale Telefonie und Musik über das Handy drahtlos nicht immer gut funktioniert.

    - Das Auto will sich immer wieder mit dem Handy koppeln. Macht man das nicht, geht halt Telefon und Musik über Handy nicht.

    Bei mir ist das von Anfang an so. Es gibt viele Lösungsvorschläge und Sachen, die man ausprobieren kann. Hat bei mir alles nicht funktioniert. Deswegen benutze ich Android Auto. Das hat immer funktioniert und ist meiner Meinung eh besser. Was will man schon mit den MG Karten von Q4/2023 anfangen!?

    Lass dich nicht verrückt machen...
    Du wirst alle Probleme haben, die hier so beschrieben wurden. Das liegt einfach am Auto und der Update-Politik von MG Motors.
    Den von Anfang an durchgepatchten MG4 mit fehlerfreier Software und neuem Antriebsstrang wirst wohl nicht finden ;)

    Boemby danke für den Hinweis.

    Den Ansatz habe ich schon versucht. Zusätzlich Cache/Daten von Bluetooth auf Smartphone gelöscht, Auto zurückgesetzt. Hat alles nicht geholfen. Das Problem kommt nach paar Tagen immer wieder.

    Ich benutze jetzt Android Auto über Dongle. Das habe ich dann auch meine ganzen Apps und Telefonie ist auch dabei. Mit Android Auto hatte ich noch keine Probleme bisher. Verbindet sich brav bei jeden Start.

    @ nur das sie dich mit aktuell total verarscht haben und du ihnen Nachweisen musstest das es Lösungen gibt, auch für das Bluetooth gibt es eine Lösung, Tipp T-Box update.

    Naja, "verarschen" kommt wohl eher von MG Motors als von den Agenten/Autohäusern. Wenn ich da die Abläufe richtig mitbekommen habe, dann gibt ja MG die Updates frei. Die Agenten haben wenig Einfluss.
    Tatsächlich verstehe ich auch das ganze nachträgliche Beschweren nicht. Ich kannte die meisten Probleme vor meiner Probefahrt. Einiges, wie Spurhalte-Assistent mittelmäßig, Radio ist abgestürzt, schlechte Übersetzung hatte auch ich auch schon bei der Probefahrt.

    es soll seit 19.06. ein Update geben dafür. habe ich heute als Info direkt von MG bekommen und ich bekomme das Update auch demnächst.

    Moin wenwei
    Hast du eventuell auch Informationen welches Bauteil ein Update bekommt für den Bluetooth-Fix und welche Version das dann sein wird?
    Bei mir wurden am 23.6. Updates gemacht, aber Bluetooth ist immer noch nicht zu gebrauchen. Will immer wieder neu koppeln.
    Wäre schon irgendwie nett, wenn das endlich mal funktionieren würde...


    1750945679967.jpg

    Moin.
    Wenn du Lust auf den XPower hast, dann nimm ihn. Machst du nichts falsch, wenn es eh ein MG4 werden soll.
    Wenn du dir unsicher bist mit Restwert, dann lease ihn.

    Wenn du denkst, ist viel Geld, zu teuer bei Wartung, zu teuer in Versicherung, zu teuer beim Laden, dann nimm den Lux. (<<dass soll keine Wertung deiner finanziellen Mittel sein, nur Hilfestellung)

    Alle Probleme die es am MG4 gibt (Software, vermeintliche Vibrationen, usw) haben Lux und Standard auch.


    • Such dir einen Agenten, der zu dir passt. Dann kriegt ihr die Probleme gelöst.
    • Der XPpower ist halt ein "warm" hatch.
      Willst du was richtig heißes, nimm einen Ioniq 5N, den Volvo ex30 mit Allrad oder so.
      Oder irgendwas scharf gemachtes mit Benziner. Da gibt es genug Auswahl.
      XPower ist aber er ein richtig geiler Sleeper ;-).
    • Schau bei Youtube: Fahrer, die richtig über den MG4 meckern sind eher die Ausnahme. In Foren ist auch viel Laber-Rhabarber.
      Probleme haben alle Hersteller mit Software und Qualität in diesem Segment, auch die deutschen Möchtegern-Premium-Hersteller.
    • Aus Australien gibt es paar ehrliche Videos. Die sind da alle ganz zufrieden. Irgendwas mit "MG4 Xpower Hot hatch or not" suchen.
      Generell mal nach Infos suchen aus Ländern, die nicht total verdorben sind durch Auto-Hersteller im eigenen Land.
    • Der XPower ist nicht sparsam. Geht auch nicht sparsam, wenn du nicht max. 90km/h fährst.
      In DK war ganz okay. Da ist aber auch 80 auf Landstraße und allgemein alles etwas entspannter im Straßenverkehr. Ich habe mit Autobahn zurück nach Hause knapp über 400km geschafft. Das ist nicht wirklich top...
    • Die Beschleunigung wirst du wahrscheinlich selten benutzen, nach einiger Zeit immer weniger. Endgeschwindigkeit wohl eher auch nicht. 200km/h ist ein doofer Kompromiss: Mein vorheriger 132PS Diesel-Astra läuft mehr.
      Ist aber trotzdem geil zu wissen, dass irgendwo am Ende vom Pedal das Biest lauert...
    • Fahrwerk, Bremsen, Lenkung vom Xpower sind nicht schlecht. Das passt schon alles zur Leistung.
      Ist aber natürlich auch kein M, RS, GT, ...
      Fahrer dieser Gattung werden aber trotzdem abends Kuschelkissen und Taschentuch braus holen, falls sie dir mal an der Ampel begegnen.

    Ich bin vor meiner Entscheidung für den Xpower nur den Lux Probe gefahren, Xpower "blind" bestellt. Am Ende war mir der Lux doch bissel zu langweilig. Das gibt es auch bei VW und anderen.
    Die erste Fahrt mit dem XPower war schon was ganz besonderes dann :evil: :saint:.
    Alles richtig gemacht aus meiner Sicht, würde ihn nicht wieder hergeben.