Ne, denke mal eher umgekehrt, da z.b. an einer Ampel im „Standgas“ der Wagen weiterrollt und ohne aktives bremsen machts Batsch.
Beiträge von V-Strom 1000
-
-
IMG_4763.jpgWeils zum abbremsen passt, mach ich mal hier weiter.
Es geht um den Frontaufprall-Assistenten, meine Einstellung, siehe Foto.
Frage, bremst der Wagen im Fall eines Auffahrens rechtzeitig bis zum Stillstand?
Bei mir erscheint im kleinen Display oben nur die Meldung , Achtung Auffahrwarnung und ein Gongton.
Wills natürlich nicht drauf ankommen lassen und dem Vordermann drauf fahren.
Wie sind eure Erfahrungen zw. Einstellungen?
Danke
-
War wie von Geisterhand dann wieder weg ohne Werkstatt.
-
Boaaahh , zerschiest doch das Thema nicht so .
-
Bin mal auf die Quoten für 2025 gespannt.
-
Verkauf die bei Kleinanzeigen, da bin ich meine auch los geworden.
-
Jeder, welcher ein E Auto besitzt sollte sich mit der jeweiligen Akku Technik etwas auskennen.
Am besten immer im „Wohlfühlbereich“ den Akku laden und halten. Wohlfühlbereich ist aber definitiv nicht immer von leer auf voll.
Genauso ist es auch beim Handy .
Spätestens beim Verkauf macht sich das dann bemerkbar.
Jetzt wieder zurück zum Thema.
Ich vermeide es wenn möglich unter 15% zu geraten und lade , mal abgesehen vor einer langen Fahrt, immer bis 80%. Oft auch nur mal bis 70% oder von 30- 70 o.ä.
-
„Kostenminimierung“
-
Horschämol, ded de Kurpälzer sage,
des is mir worschd, ich will äfach blos wisse was des koschd😉
-
Trotzdem verwirrend, soll ich vorab ausrechnen, wieviel KW dann pro Minute reinflutschen?