Ouw,….., ich werd alt.
Beiträge von V-Strom 1000
-
-
Hab ich mal bei einem MX 5 auch erst so gemacht und die gebliebenen Original Stoßdämpfern waren nach 25000 km hinüber, da dauerhaft tiefer belastet. Ergebnis, noch mal Geld in die Hand genommen und auch kürzere Sportdämpfer eingebaut.
Beim MG 4 merkt man das eventuell nicht so stark, wenn man den nicht so knackig fährt, wie einen MX 5.
-
Wurden da nur kürzere Federn verbaut und die die Original Stoßdämpfern beibehalten?
-
-
Oder dieser Frontauffahrwarner
-
-
Und das haben die freiwillig raus gerückt oder muss man wieder wegen irgendwas meckern?
-
Danke, klingt plausibel.
-
Wir wissen ja alle wie stur sich MG verhält.
Mal angenommen die Wärmepumpe fällt aus. Die Klima und Heizung funktioniert nicht richtig. Die konstruieren dann eine Verbindung von Luft auf Klima.
Die schauen auf die Inspektionsrechnung, da steht dann kein Luftfilterwechsel auf der Rechnung weil selbst gemacht.
Oder , Luftfilter kundenseitig gemacht.
Und schon geht das Gezicke los, von wegen eventuell falscher Filter oder Ausführung nicht fachgerecht, oder , oder.
Wäre das ganze kein Agenturmodell, könnte man bestimmt mit seinem Händler ein Arrangement treffen, aber die Händler sind doch eh nur die Sündenböcke von MG.
-
Wie kann ein selbst vorgenommener Luftfilterwechel Einfluss auf Garantie haben?
Man muss natürlich sehen welche Arbeiten man ohne Einfluss auf die Garantie selber erledigen oder in einer freien Werkstatt erledigen lassen kann.
Wie du selbst schreibst, was hat Einfluss auf die Garantie. Ich weiss es vorher nicht.