Wurde hier schon abgehandelt, einfach die Suchfunktion nutzen.
Beiträge von V-Strom 1000
-
-
Na ja, irgendwann will der Auffahrassistent eben auch mal was arbeiten. Wann soll er denn eingreifen, 1 Meter vorm Einschlag?
-
Sich vorher Gedanken machen, wie eine Energiewende auch richtig und gut funktionieren kann.
20 Milliarden und mehr für nicht genutzten Strom und Negativpreise im Jahr, danke Steuerzahler.
-
Testfahrt fertig, stimmt, Spurhalte Assi ist auf Stufe hoch angenehmer und nicht mehr so zickig.
Gleich mal den Auffahr Assi auch auf hoch gestellt, empfinde ich auch smother, kann aber jetzt im Moment auch Einbildung sein.
Danke nochmals für die Info
-
Danke, das muss man mal ausprobieren.
-
Interessant, danke.
-
Also dieses "springen" hatte ich bei meinem Lux nicht, balanciert wird auch bei 80% Ladelimit
D.h. der muss dann eigentlich gar nicht zwingende auf 100% um der Batteriegesundheit genüge zu tun?
-
Mal was anderes, in der App kann man ja einstellen, wann der Wagen aufhören soll zu laden. Bei uns steht das immer auf 80%.
Gelegentlich überspringt der Wagen von sich aus dieses Limit und lädt bis 100 %. Ok, muss ab und zu sein wegen Balancing/ Ausgleichsladung.
Neuerdings verstellt sich aber das Ladelimit wie von Geisterhand selbstständig von 80 auf 100 % , sodass man diesen Punkt immer mal wieder manuell auf 80% nach unten korrigieren muss.
Schon merkwürdig diese App.
-
Im anderen Forum wurde ATU genannt.
BTW: dieser Schein, Teil 1 , lächerlich, dann dürfte kein Mensch auf der Welt sich hinter das Steuer setzen. Aber , wir brauchen ja immer teure Regeln.
-
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht die Inspektionen in einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben machen zu lassen?