Zur Zeit zeigt mir die App nur anhand der Blubberblasen im grünen Balken , das der Wagen lädt.
Das Lademanagement hat keine Verbindung.
Auto öffnen oder Heizung starten mit der
App funktioniert
Zur Zeit zeigt mir die App nur anhand der Blubberblasen im grünen Balken , das der Wagen lädt.
Das Lademanagement hat keine Verbindung.
Auto öffnen oder Heizung starten mit der
App funktioniert
Sitzt das Radar mittig unter dem Nummernschild?
Nur ein Typ 2
Heute nach einer Autobahn Fahrt mit Schnee und Matsch auch alle drei Fehler.
Zu Hause erst mal die Frontscheibe gesäubert, Fehler noch da.
Sitzt eigentlich unter dem Nummernschild vorne unten in dem rechteckige lackiertem Bereich das Radar o.ä. ?
Das habe ich dann auch von Eis und Schnee mit dem Föhn aufgetaut und alles schön sauber gemacht.
Immer noch alle Fehlermeldungen.
Dann einmal ums Quadrat gefahren, nix.
Dann zu Hause mal System hoch und runter gehfahren, Wagen eingeschaltet, komplett ausgeschaltet und plötzlich, System ready, alles funktioniert wieder einwandfrei.
Heute gerade festgestellt, dass sich der Schieber für die Akkuheizung auch immer von alleine wieder in die blau unterlegte „on“ Stellung verschiebt.
Noch so ein unerklärliches Manko.
Da wir fast nur Autobahn fahren, hat unsere Haube schon den ein oder anderen Einschlag, da scheint aber noch eine Grundierung drunter zu sein, rostet noch nichts. Ich bessere aber immer sofort aus, wenn ich einem neuen entdecke.
Scheinbar doch, wollte vorhin den Schieber auf aus stellen. Als die Frau von der Arbeit heimkam, war er wie von Geisterhand schon von allein auf aus. 😵💫
Danke für den Tipp.
Das könnte auch das mir unerklärliche leichte Rauschen beantworten.
Was oder warum interessiert sich die Bafa eigentlich bei einem rein Batterie betriebenem KFZ für die Akku Größe?
Seinerzeit gings dem Bund doch bei der Fördersumme nur um die Anschaffungskosten.
Wenn ich mein Diagramm als Laie richtig deute.
51.4 Km gefahren, Autobahn, max. 90kmh, Heizung 22 Grad, Lüftung 1, Licht und Scheibenwischer in Betrieb.
Bedeutet das für die 51km hat der Motor 6 KW und der Rest 3 KW verbraucht hat ? Das würde dann die angezeigten 18 KW auf 100 km bedeuten.
Im Umkehrschluss, das wären dann nur 12 KW auf 100 km ohne sonstige Verbraucher.
Wenn dem so wäre, damit kann man leben. IMG_2733.jpg