Beiträge von V-Strom 1000

    Ja, wir würden den MG 4 wieder kaufen und tun es am Sonntag auch.


    Unser Standard hat abgesehen vom Spurassi und Notbremsjogi eigentlich von Anfang an funktioniert. Nach einem Update bei der 1. Inspektion war der Spurassi brauchbarer und der Notbremsjogibär hat sich auch zu98% zurück gehalten. Persönliche Einstellungen sollten noch behalten werden, ist aber z. Teil sch…s EU Vorgabe. So gesehen gab es dann eigentlich fast nix mehr zu meckern. Die App hat auch zuverlässig funktioniert. ( beim update kurze Mucken). Ach ja, das anfängliche Problem mit CarPlay wurde durch ein original Apple Kabel dauerhaft gelöst.


    Jetzt hoffe ich mal mit dem Lux auf ähnliche Erfahrungen obwohl „gefühlt“ hier mehr Lux Fahrer unzufriedener sind als Standard Fahrer.

    Weiss jemand, wie Kulant MG bei der Überziehung des Inspektionsinterval ist?

    Grund meiner Frage,

    Wir könnten am 28.1. einen Lux kaufen, welcher aber im Januar 24 noch in die 1. Inspektion muss.

    So schnell bekomme ich ja zur Zeit keinen Termin in der Werkstatt.

    Und wieder etwas aus dem Kuriosentätentheater.


    Heute morgen bei -6 Grad war das Auto auch unter dem Carport leicht zugeeist.

    Wollte mal sehen wie schnell die Heizung die Frontscheibe frei bekommt.

    Immer mal wieder in der App rum gespielt, Batterievorheizung, Klimamenü in der App usw. Immer mal wieder alles ausgeschaltet oder wieder zugeschaltet.


    Dann jeweils in der App auf den Ladestrom geschaut, und einmal oh Wunder , der Standard kann 4.6 KW!!!!!!! in der Stunde laden.

    Ich gehe aber mal stark davon aus, dass sich die App da verhuddld hat, da nach ausschalten der Heizung und der Batterievorheizung alles sich wieder bei den gewohnten ca. IMG_3156.pngIMG_3157.pngIMG_3158.png3KW pro Stunde eingependelt hat