Beiträge von Hans.J

    So... ich habe 2 Antworten von MG bekommen.

    Zuerst kam auf meine Anfrage aus #1 ein Anruf von einer sehr freundlichen Mitarbeiterein von MG Deutschland. Sie meinte, daß sie erst ihren Teamleiter fragen mußte, weil sinngemäß "wir sind hier keine Techniker, und fragen Sie daher bitte besser Ihren Agenten..."

    Also habe ich gestern eine Mail dorthin geschickt (New Mobility am Kraftwerk in Bexbach), und schon heute kam die Antwort:

    Der letzte Satz deutet an, daß sich das BMS beim durchgehenden Laden von unter 10 bis 100% SoC auf den aktuellen Akku-Zustand (Degradation) kalibrieren kann, wie man es auch bei Tesla im Onbord-Menü anschieben kann.

    Okay, ich habe aber nur die Möglichkeit extern zu laden und habe in meiner Nähe als kleinste Ladeleistung ein paar 22kWh-Ladesäulen.
    Passt das auch? Oder muss man dann im Auto einstellen dass ich nur mit xy kWh laden soll? Und dann? Die Station einen halben Tag besetzen? Da haben andere gewiss unheimlich Freude daran.
    Oder wird das ein wenig überbewertet?

    *Klugscheissermodus anschalt*
    Der Luftwiderstand erhöht sich von 100 km/h auf 130 km/h um 69%. Somit passt Deine Rechnung mit den 65% recht genau, gratuliere tup
    *Klugscheissermodus ausschalt*

    Und jetzt suche ich im Forum nach der Dauer nachdem sich der Langzeitspeicher selbst zurückstellt. Oder ist jemand von euch schneller im beantworten der Frage?

    Ich hab leider keine Möglichkeit gefunden. Aber im Home Assistant kann ich statt "vorheizen" auch ein "Front window defroster heating" aktivieren. Da hat die Heizung auf einmal viel viel mehr Power und bekommt in 10 Minuten selbst die dickste Eisschickt ganz locker weg,

    hass.png

    Home Assistant? Wie kommt man dazu? Eine App auf dem PC/Mac oder läuft das im Browser?gibt es irgendwo eine Anleitung dazu?

    Danke für die Geduld. Mein SAAB Cabrio hat so was (leider oder zum Glück?) noch nicht 8o

    Vielleicht braucht man zu den Dachträgern die mit Helium gefüllte Dachbox. Gibt dann Dachlast nahe bei 0 kg 😀

    R63 im Xpower und keinerlei Probleme mit DAB-Empfang. Ausser dass es in der Tiefgarage erschreckend früh abbricht.
    Kann es sein dass bei eurem Update etwas schief gelaufen ist? Update nochmal drüber laufen lassen, vielleicht hilft es ja.

    Kürzlich wo gelesen, ausprobiert, ausgiebig getestet und für gut befunden!


    Wenn Ihr Euren MG4 abstellt (z.B. zum Einkaufen etc. oder mit Tieren im Auto) und wollt dass die Klima / Heizung beliebig lange weiter läuft funktioniert folgendes Vorgehen super.....

    Das funktioniert aber nur beim Verlassen des Fahrzeugs?
    Gibt es einen Trick die (etwas mageren) 10 Minuten Vorheizen / Defrosten zu verlängern? Oder wie oft nacheinander kann ich die Finktion starten um im Winter die Scheibe eisfrei zu bekommen?

    Du bist entschuldigt ;)

    Obwohl ich nicht direkt wüßte, wo die Thematik hier schon mal so zusammenfassend erfragt und beantwortet wurde.

    Vielleicht wurde es in den von mir bis jetzt noch nicht gefundenenn FAQ mal beantwortet.

    Danke für die ausführliche Antwort. Vorgestern hatte ich ihn 4 Stunden an 22 kW und das bei 80% Ladung als Beginn. Geladen hat er, als er fertig war, nicht mehr. Dann hoffe ich mal dass es erfolgreich war.

    Ja Hans.J genau daran liegt es. Genauer, weil Du sie mit einem Mac auf den USB-Stick schreibst. Der Mac schreibt versteckte Indexdateien zu jedem Verzeichnis. Die kannst Du aber ganz leicht vor dem Auswerfen entfernen. Mit dem Tool "OptimUSB". Gibt's für 99 Cent im AppStore zum downloaden. Mit diesem Tool kannst Du den Stick "auswerfen" und dabei gleichzeitig diese Indexdateien entfernen lassen. Dann kommt der Stick problemlos durch den MD5-Check.
    Wenn Du Hilfe brauchst kannst mich gerne kontaktieren.
    Oder lies Dir meine separate Mac-Anleitung durch. Da steht alles notwendige drin.

    Kartenupdate mit einem Apple Mac / MacOS, Anleitung!

    Danke, ich stecke den Sticker in meinen betagten Win-Rechner und lösche das. Das hätte ich so oder so gemacht. Sinnigerweise ist meine Win-Maschine ein alter MacPro mit Intel und Win 10. Gnadenbrot statt Schrottpresse :S
    Ist die VN.txt mit pass wirklich nötig? Oder geht das unter "Nützt es nix so schadet es auch nichts"?