Beiträge von 80vH

    Dass hätte ich auch gedacht, war aber nicht der Fall. Kommunikation wurde definitiv nur aufgebaut, wenn das Auto verschlossen war. Man hörte auf das verriegeln, an der Buchse eine Sekunde nach dem Türschließen, auch bei DC-Anschluss . Ist das ein Softwarefehler und ich sollte noch mal in der Werkstatt die Software drüberbügeln lassen?

    Hilf Dir nicht, aber bei meinem MG 4 gab es bei Ionity keine Problem. Türen waren nicht verriegelt, ich draussen oder sass drinnen, das Fahrzeug wurde mit Strom versorgt... Ich starte und beende über die App. Beenden/Stop geht auch an der Säule

    Also für das Radio, welches Bestandteil vom FICM ist gibt es neben dem Update per USB für das Infotainment (also die RXX Version) noch einen SIPS Anteil, welche man dann nur per SIPS Software beim Händler Updaten kann. Ob das direkt Einfluss auf das Radio Modul hat oder nur zur Kommunikation zu den restlichen Steuermodulen dient, kann ich nicht sagen.


    Welche SW (in SIPS) da aktuell ist kann man dann auch nur in dieser Software sehen, diese Version (SW/Calibration/Config file) ist für jedes Fahrzeug auch möglichweise Individuell.


    Wenn du tiefere Infos dazu suchst, oder wie das SIPS aussieht kannst du im UK Forum mit Posts von Haloweenhamster schlauer werden..

    OK, danke, macht es nicht einfacher :) in UK scheinen sie ziemlich rege zu sein. Guck ich mal rein. Von dort kam auch die Mitteilung, wie man bei den aktuellen Luxury Modellen in die Softwaretabelle gelangt...

    Moin Ulf, weisst Du etwas über einen geänderten Zugangscode? Ich kann den Zahlencode eingeben, dann wird bestätigen nicht aktiv. Kann nur abbrechen. UND woher weisst Du wann Dein Auto gebaut wurde? Danke

    In deiner Signatur steht doch schon die volle SW Versionsnummer:

    SWI133-29176-1300R32

    :)

    Man kann die SW vom MY23 & 24 leider nicht anhand der Versionsnummern vergleichen.

    Und es gibt ja auch Unterschiede zwischen Standard (SWI69/SWI132) & Lux (SWI68/SWI133)..

    Richtig verstanden, es keine andere KFZ-Software Kennzeichnung? Die Bezeichnung Entertainment System irritierte mich beim Aufschreiben. Um auf das Radio zurück zu kommen; kann ich meinen Softwarestand für das Radio direkt an der R** ablesen, oder gibt es einen weiteren Steuergerät-Abschnitt in welchem das Radio gesteuert wird? Entertainment würde natürlich zum Radio etc. passen. Funktional ist die Frage rhetorisch, mein Auto bekam Ende August ein Softwareupdate für das Radio und die Verkehrszeichenerkennung, es geht um mein Verständnis, wie der MG softwareseitig tickt, wenn es schon für den Luxury (SWI68 oder SWI133) gibt. Danke

    Du hast einen MY24.. da gibt es diese Sw Version nicht. Die neuste Version für das MY23 ist R67, die SW Version beginnt mit SWI68.

    Oh, dann habe ich nicht verstanden wo ich die richtige SWI Nummer ablesen kann. Ich habe meine Nummer aus der ersten Zeile in den Einstellungen. Dort war so eine 'schöne' ...RXX integriert. Ich mach mich später auf die Suche, das Auto ist gerade unterwegs.

    Passt sehr schön! Danke. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Nun kann ich nachvollziehen, wenn jemand Strecke fährt, dass er dann angibt so um 110 km/h zu fahren. Bei 130/+, meiner Reisegeschwindigkeit, hast Du einen fast 25%ig höheren Verbrauch.

    Danke! Effizienz war nicht der treibende Grund. Mit Deiner Aussage bin ich zufrieden. Ich war irritiert, weil in diesem Forum doch deutlich niedrigere Verbrauchswerte gepostet sind, darum dachte ich, dass es bei mir an der, nicht vorhandenen, automatischen Vorkonditionierung lag :)

    row-dy

    In deiner Signatur steht ja auch das du die R46 hast. In dieser Version hatte niemand Probleme mit dem Radioempfang. Der ist erst aktuell geworden als das Update auf R67 aufgespielt wurde.

    Blöde Frage. Mit welchen Software Version gibt es die Probleme? Ich habe eben gesehen, dass mein MG4 bei Software Version R32 ist, also noch vor R46?! Oder es liegt am NDR - und das in seinem Stammgebiet