Meine Reden! Die ganze tauscherei bringt nix, wenn alle Unterböden zu breit sind und gestaucht werden.
Beiträge von thei
-
-
Ich hab' auch einen welligen Unterboden...
Wenn ich mir das so anschaue, hab ich das Gefühl das der Unterboden einfach in der Breite zu lang ist.
Ich schau mir das mal in meinen Sommerurlaub an, wenn ich meinen MG versiegeln tu
-
Können überhaupt irgend welche Türen geöffnet werden, bevor der Fahrer raus ist (also inkl. Beifahrer- und Fahrertür)?
Wird sich schwer nachvollziehen lassen.
Wenn ich alleine schon gefahren bin und den Beifahrer abhole, ist das Fahrzeug vom Fahren her ja schon verriegelt. Also "muss" ich entweder die Fahrertür öffnen oder Centerlock betätigen. Einzig das verriegeln während der Fahrt mal deaktivieren und testen.
-
Hm... Interessant
-
Ich hab auch auf "alle Türen entriegeln" gestellt
-
Öh...
Ich glaub' ich hab 2 neue Bugs entdeckt und zwar, war ich gestern beim ADAC PKW Intensiv Training da wurden mehrere Notfallbremsungen durchgeführt, bei jedem anderen Auto ging erst das Adaptive Bremslicht während der Bremsung an und bei Stillstand der Warnblinker!
Bei mir war es so: Während der Bremsung ging das Adaptive Bremslicht an (soweit genauso wie bei jedem anderen auch), allerdings gingen bei mir die Warnblinker erst an, als ich wieder angefahren bin, was meiner Meinung ja total unlogisch ist! Die einzige Erklärung die wir hatten war dann, dass das Auto mich als Fahrer durch den Warnblinker auf die Gefahrenbremsung aufmerksam machen will, so das man erst mal die Situation erstmal abklären soll(te).
Weiter Bug: Die hinteren Türen (Kinderrsicherung aktiv) lassen sich von Aussen erst öffnen, wenn der Fahrer ausgestiegen ist! Wenn z.B. meine Frau auf der BFS zuerst aussteigt (ich bin noch auf dem Fahrersitz und die Fahrertür ist geschlossen) geht hinten keine Tür von außen auf! Erst wenn der Fahrer aussteigt oder zumindest den "Centerlock" von innen betätigt, lassen sich die hinteren Türen von außen öffnen! Ob das evtl. damit zusammenhängt?
-
Ich habe gestern bei meinem unter Sicherheit → Ausschalten alles deaktiviert, die Musik spielte allerdings weiter (USB-Stick).
mach ich auch immer so, wenn ich meinen Sohn zur Logopädie bringe, allerdings geht bei mir das Radio nach ca. 20 Minuten aus
-
ABRP ist finde ich zu überladen bzw. zu umständlich.
ElectricRoutes funktioniert auf meinen Pixel mit Android 14 Beta 4.1 (kurz vor final) nicht
Chargingtime gibt's nur für Apple
Also bleibt bei mir nur noch Cariqa und bin damit zufrieden.
-
Hm das mit ACC und Reku ist interessant, wenn ich mit meiner Familie zu meinen Eltern fahre (immerhin 100km einfach), benutzen wir häufig ACC mit Reku 3 auf der Landstraße & Autobahn und da wird sich immer hinten (Kinder) beschwert warum das Auto so "hoppelt".
-
Hm... Im "Snow" Modus ist ja auch Reku auf 1, hat vielleicht mit evtl. gefrorenen Straßen zu tun. (Ausbrechen des Fahrzeugs)
Deswegen reagiert vielleicht auf Reku 1 der LKA sanfter