Mein Pixel 6 wird definitiv über USB-C geladen, induktiv ist es aber übelst lahm
Beiträge von thei
-
-
Also ich hab meine erst mal mittig eingestellt dann mal mit 100 gefahren und dann mit viel Gefühl nachgestellt, bisschen runter (auch wenn man denkt es hat sich nix getan, hat sich was getan) und etwas links / rechts je nachdem.
Hat einwandfrei funktioniert und ich bin zufrieden.
Angst wegen dem Lack braucht man nicht haben, ich hab nen Elektriker Schraubenzieher verwendet, die sind bis vorne ummantelt.
-
Liegt angeblich am Spoiler vom Luxury, ich bin davon nicht betroffen oder ich höre es nicht (mehr)
-
Mit Blick auf die „Installation“ im Auto tippe ich eher auf einen Hack. Diese Oberfläche der Klimaanlage ist für chinesische Verhältnisse schlicht viel zu nüchtern und ohne visuelle Spielereien. Nur Knöpfe. ⸮ Sollte das Update tatsächlich eine einfache, souveräne Bedienbarkeit im Fokus haben? ⸮
Selbst wenn es "nur" ein Hack ist, dann ist ja möglich die Software zu ändern, auf der anderen Seite macht doch MG immer große Sprüche das Sie auf die Kunden hören, kann schon sein das MG dann die Oberfläche mehr an den Europäischen Markt anpasst.
-
-
Das wäre doch genau das richtige , da nicht Sicherheitsrelevant, damit die beworbene FOTA/OTA Funktion endlich nutzbar zu machen
Ich glaube nicht, dass es das MJ23 ist da fehlt die dritte Kopfstütze.
Also dann auf MG! OTA, OTA, OTA...!
-
-
Hm... Lane Assist hat auch nochmal ein Update bekommen...
-
Wenn Android das kann
Kommt drauf an was für eine (Android)Version benutzt wird, ich denke jetzt nicht das es Android 13, sondern wohl eher Android 8 bis 10, Android Auto wird ab Android 6 unterstützt.
Muss ich mal bei Gelegenheit schauen, das interessiert mich!
Selbst auf meinen Autel Tester hat Android 5, obwohl er aus 2018 ist!
-
Naja der "TJA" sollte ja nur bei Geschwindigkeit unter 60km/h und nur auf gut ausgebauten Straßen verwendet werden.
Normalerweise müsste ab 60km/h "TJA" ausgehen (bzw. nicht auswählbar sein) und "ACC" angehen.