Nein, die sollen schon auf einen USB-Stick, aber wohl mit einen USB-Adapter direkt an die T-Box und dann kann man flashen
Beiträge von thei
-
-
Hm...
Ich hab die Ordnerstruktur vom *.zip behalten, also vipimage und md5check (?) im root Verzeichnis, usb-ota.zip war im Unterordner.
Erst die AVN_MPU, dann die ECU geflasht, Werkseinstellungen über die normale Benutzeroberfläche.
-
Bei mir ist R63 leider genauso "fehlerhaft" wie R59!
Wetter funktioniert nicht "Implementierung fehlgeschlagen" und unter "Benutzer" kommen lauter Java Fehlermeldungen, für die MCU gab es auch ein downgrade von 68.4.7.0 auf 68.4.3.0.
Ansonsten scheint jetzt die Klimatemperatur normal zu sein und sonst alles dabei was R59 auch hat.
Ende Januar soll ich R63 offiziell von meinen Agenten bekommen
-
Ich glaube er bremst erst ab einer gewissen Geschwindigkeit aktiv ab!
Die muss aber glaub ich schon relativ niedrig sein
-
Ich glaube, wenn die angelernten (!) Räder wieder an der selben Position montiert werden, muss nix angelernt werden.
Meine Sommerräder (original MG) mussten komischerweise nach den Wechsel nicht angelernt werden, ob das jetzt an den MG Sensoren liegt oder daran das die Räder an die selbe Position montiert wurden wie vorherige Saison kann ich (noch) nicht sagen.
Die vorher angelernten Winterräder musste ich heuer neu anlernen, hab aber von hinten nach vorne getauscht (HL nach VL), vielleicht deswegen neu anlernen?!
-
Soll angeblich funktionieren, aber mir persönlich wäre das dann doch zu heiß...
-
Hier gibt's jetzt R38 für den Standard, also wer will natürlich.
Gibt wie immer keinen offiziellen changelog, soll wohl hauptsächlich den Offset der Klimaanlage anpassen und ein paar Kleinigkeiten optimieren.
-
War doch bei R46 am Anfang auch so, die wurde nur aufgespielt wenn jemand die Bluetooth Kopplung bemängelt hat, leider hat sich "mein" Techniker nicht mehr gemeldet, vermutlich weil mein neuer Deckel vom Luftfilterkasten noch nicht da ist.
-
Das scheint tatsächlich an der T-Box Version zu liegen! Seit dem Update auf... siehe meine Signatur, hab ich keine Probleme mehr.
-
Öh...
Nö... Also bei mir hat das Ateq nicht funktioniert, hab mir dann das Autel TS508 geholt, damit die IDs von den Sensoren ausgelesen und mit meinen Autel MX808 direkt ins Steuergerät programmiert.