Beiträge von Fraenky

    Ich hab' auch einen welligen Unterboden...


    Wenn ich mir das so anschaue, hab ich das Gefühl das der Unterboden einfach in der Breite zu lang ist.


    Ich schau mir das mal in meinen Sommerurlaub an, wenn ich meinen MG versiegeln tu

    Was für eine Versiegelung wirst du durchführen? zufällig eine Keramikversiegelung? Habe die Firma Venalo gefunden. Hat gerade eine Sommer-Aktion verlängert bis 31.08.2023 | 20% Rabatt für einen freien Termin. Bin nur am überlegen welche der 3 verfügbaren Optionen ich für den MG4 auswähle (die 20 Prozent Rabatt gilt natürlich nur für die teuerste Variante)


    und zum Unterboden: - hatte eben auch das erste Mal richtig Zeit zu schauen, und tatsächlich habe ich bei meinem 2023er 64er Lux 2 Wellverformungen am Unterboden festgestellt - neben der zu kühlen Klima, bis jetzt schon leider 2 Kritikpunkte. Schaue mir noch überall die Spaltmaße an.)


    Update / Stunden später nach meiner Meldung heute an das Autohaus: Bondenbleche sind ausreichend angeliefert worden und kann morgen schon getauscht werden (15Min Tauschaufwand). 1a Service: zeitnaher Rückruf, Erklärung der Maßnahme, zügige Terminvergabe - so schnell hab ich das noch nie erlebt!

    Vielleicht ist noch eine zusätzliche Vorrausetzung nötig, um das Fahrzeug digital zu starten:


    • Vorher anzuschnallen?!
    • Bremse gedrückt halten?!
    • Fahrertüre geschlossen sein?!


    So wie ich das verfolge, lässt sich bei jedem das Fahrzeug bislang digital öffnen, aber nicht bei jedem starten.

    Folglich können es nur diese Vorteile sein:

    • Der geräumige Kofferraum ist von Vorteil, wenn es um Reise und Transport geht (da stört dieser Ladekoffer mit Kabel schon ab und zu)
    • Frunk: Normalerweise sollten hier Ladekabel, Warndreieck, Notfall-Reparatur-Kit ihren Platz finden (wobei das Argument, nahe an der Ladebuchse, sinnvoller wäre)
    • Fahrzeugmodelle mit üppigen Standardauslieferung Frunk sind: Polestar 2 (35 Liter) , BMW i3 (50 Liter) und der Ford Mustang Mach E (135 Liter)

    In meinen Augen ist es optional eigentlich nur eine "nicetohave" Sache (Verbraucherfreundlich) - aber am liebsten würde ich es mir als Grundanforderung für Designer aller Hersteller wünschen. Ob man es dann nutzt oder nicht, ist dann jedem selber überlassen.

    Hier im Südwesten (Baden-Württemberg), im Rems-Murr-Kreis sind Sie innerhalb von 2 Tagen durch.

    Im Gegensatz zu Stuttgart und Esslingen in den Nachbarregionen. Katastrophale Zustände (Medien berichteten schon darüber).


    Neuregelung ab September 2023: Kfz-Zulassung: Digitale Anmeldung gilt ab 1. September, soll Bürgern Wartezeit ersparen - DER SPIEGEL


    - da heißt es unter anderem:


    Wartezeit kann Elektro-Kaufprämie kosten

    In den vergangenen Jahren kam es oft zu Staus an den Kfz-Zulassungsstellen, die kaum noch freie Termine hatten. Dazu trugen auch private Agenturen bei, die sich massenhaft Termine für die Zulassungsstellen sicherten und diese dann verkauften. Dieses Geschäft hofft Wissing mit der Reform trockenzulegen.

    Folgen hat die Wartezeit mitunter auch für das Anrecht auf eine Kaufprämie für Elektroautos. Vor dem Jahreswechsel 2022/2023 fürchteten viele, ihren elektrischen Neuwagen nicht mehr rechtzeitig zum 31. Dezember registriert zu bekommen. Damit hätten sie einige tausend Euro der Kaufprämie verloren oder wären mit einem Plug-in-Hybrid gar komplett leer ausgegangen, da die Prämien zu diesem Stichtag gekürzt wurden. Die Ämter bewältigten dann aber doch mehr als 100.000 Zulassungen von E-Autos im Dezember und damit den Großteil des Ansturms.

    Fiat 500e Icon ( tolle 20 Monate Erfahrung gesammelt, mit anständiger Reichweiten: Sommer 250-280, Winter 200 -240)


    Aufgrund auslaufenden Abovertrags und den Wunsch zu mehr Reichweite und wieder im Besitz eines Viertürers. Mehr Kofferraum Volumen. Sowie noch die Umwelt Prämie von 4500Euro (unter 40000Euro Netto Preis) für dieses Jahr einzufordern.



    ...hab ich mich nach etwas intensivere Recherche für den MG4 entschieden.

    Trotz der zahlreichen Mängel die in den sozialen Plattformen erwähnt worden sind.


    Bin optimistisch gestimmt momentan, das es die richtige Entscheidung war.

    Hallo zusammen,


    habt ihr schon Erfahrungen bzgl. Ambientebeleuchtung in einem MG4 gemacht?

    Oder kennt ihr jemand der auf Anfrage sowas qualitativ hochwertig verbaut?


    Für folgende Bereiche suche ich eine Lösung:

    - Fußraum vorne wie hinten

    - Armaturenbrett

    - Türen hinten wie vorne

    - evtl. hintere Bereiche da der dunkle Dachhimmel sich bis nach hinten zieht, sollte doch da auch was möglich sein.


    Freu mich schon auf eure Tipps und Tricks 8o

    Hier auf deutsch ab Min 16:45:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich habe eine matte Displayfolie auf dem Mitteldisplay, das macht es deutlich besser lesbar.

    Es gibt mittlerweile viele Optionen an Folien. Darf ich fragen, welche du benutzt - so eine matte würde ich auch gerne testen? Brauch man eine, es gab doch eine Zeit, wo man behauptet hat, dass die Touch Sensibilität nicht befriedigend ist bzw nicht immer gleich funktioniert.