Beiträge von ulf

    Zum Thema Geschwindigkeitsabhängigkeit des Luftwiderstands:

    Er hängt quadratisch von der Geschwindigkeit ab und nicht von der dritten Potenz, so wie Ulf das vorrechnete.

    Für die bloße Widerstandskraft F hast Du recht. Aber der Leistungsbedarf zur Überwindung des Luftwiderstands berechnet sich nun mal nach P = F * v. Und das *v erhöht eben die Potenz für geschwindigkeitsabhängige Leistungsberechnungen auf 3 ;)

    Siehe z.B. auch hier.

    Ich habe den Text in der Erklärung ergänzt.

    C-Evo

    1. Laut Power-Anzeige braucht der MG4 Lux oder Comfort bei eingependelten echten 170 km/h ca. 64% der Maximalleistung (150kW) = ca. 96kW.

    Vmax_Verbrauch_204PS.jpg


    2. Die bei hohem Tempo dominierende Bremskraft (Luftwiderstand, hier: Leistung zu seiner Überwindung) ändert sich mit der 3.Potenz der Geschwindigkeit (100 / 170 = 0,647)

    3. 0,647 ^ 3 = 0,27

    4. 0,27 * 96kw = 25,92 kW

    5. Bei "niedrigem" Tempo spielt die Rollwiderstands-Leistung zunehmend eine Rolle, die sich aber nur einfach-proportional zur Geschwindigkeit ändert - also von 170 -> 100 nicht so stark abfällt wie der Luftwiderstand. Daher habe ich auf ca. 30kW aufgerundet.

    Wenn er zugelassen ist, kanns ja eigentlich an nix mehr scheitern.

    ... und jeder weitere Tag kostet den Besitzer Versicherungsbeiträge, obwohl er den Wagen nicht nutzen kann X(

    Was ich mir vorstellen könnte: Bei einer Probefahrt haben sich Mängel gezeigt, die vor der Übergabe an den Kunden noch behoben werden sollen. Wenn dafür Ersatzteile gebraucht werden, könnte es womöglich noch Monate dauern...

    DeLorca

    Daß die Verschiffung von China bis Zeebrugge ungefähr 1 Monat dauert, wissen wir ja schon. Aber konntest Du auf den Lieferpapieren auch Kalenderdaten zum bisherigen Lebenslauf der MGs erkennen? Z.B. Produktionsdatum, Verladung aufs Schiff, Entladung in Zeebrugge / Wilhelmshaven?

    Wäre für mich interessant hinsichtlich unserer Geduldsproben im Wartesaal ... ?(

    Wolfgang

    Fast 3 Wochen ab Bestellung immer noch kein Leasingvertrag? Das ist pannenverdächtig lang, ich hatte meinen Leasingvertrag 6 Tage nach derAuto-Bestellung im Mail-Eingang.

    An Deiner Stelle würde ich beim Agenten, MG Deutschland und Arval nachfragen, wo das Problem liegt. Nicht unbedingt gleichzeitig, sondern erst den Adressaten wechseln, wenn der erste... plausibel erklärt hat, warum er alles getan hat um die Sache in Gang zu bringen.

    Ich habe unmittelbar nach der Übernahme des MG die Originalbereifung bei einem Reifenhändler gegen Ganzjahresreifen getauscht.

    Nach ein paar Kilometern wurde von allen vier Rädern der Luftdruck angezeigt.

    Wenn die Felgen an anderen Plätzen als vorher montiert wurden, erscheint mir das plausibel.

    Oder sind alle Felgen wieder an den alten Platz gekommen? Dann frage ich mich, welches Problem das RDKS überhaupt auf den ersten paar km hatte?

    Dann ist "ESP Off" wohl so gut versteckt, daß es auch ein britischer Autotester nicht findet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na ja, seine Suche im Displaymenü wirkt auch nicht allzu entschlossen ^^