Am liebsten auch ohne die lackierten Bremssättel
Das sind wohl nur angeschraubte Blenden - die man folglich auch abschrauben kann
Siehe ab 2:15 Minuten im Video
Am liebsten auch ohne die lackierten Bremssättel
Das sind wohl nur angeschraubte Blenden - die man folglich auch abschrauben kann
Siehe ab 2:15 Minuten im Video
Ich habe mal etwas mit der Händler- und Werkatsttseite herumprobiert, denn da verschwinden jeweils einige beim Umschalten von "Verkauf & Service" nach "Service" und umgekehrt.
Meine Deutung:
a) Wer nur bei "Service" gelistet ist und bei "Verkauf & Service" verschwindet, ist eine MG-Werkstatt.
b) Wer nur bei "Verkauf & Service" gelistet ist und bei "Service" verschwindet, ist ein MG-Händler ohne Werkstatt.
Kann das stimmen?
Reine „Verkaufsagenturen“ haben – mutmaßlich – schlechte Karten.
Hm, wie erkennt man die denn in der Deuschland-Übersicht ?
Da kann ich (außer der Standort-Eingabe) nur wählen zwischen "Verlauf & Service" und "Service"
Ich habe damit (in einem anderen als dem Automobilmarkt) regelmäßig das „Agenten-Netz aufgeräumt“ und die Spreu vom Weizen getrennt. ...
Ungefähr sowas hatte ich auch im MG-Händlernetz ab Mitte 2024 geahnt - danke für die Bestätigung.
So werde ich wohl mit der evtl. Bestellung eines XPower noch ~ 1 Jahr warten und hier mitlesen, wie die ersten Praxiserfahrungen mit der Rennsemmel ausfallen
ZitatJetzt ist bekannt geworden, dass SAIC Deutschland seinen Partnern (es gibt gut 100 Händler) zu Juni 2024 die Verträge kündigt. AUTOHAUS hat bei MG nachgefragt, worin diese Kündigung begründet und was man sich von diesem Schritt verspreche. "MG Motor Deutschland hat die bestehenden Verträge mit seinen Agentur-Partnern vorsorglich gekündigt, um vor darin verankerten, automatischen Verlängerungen Anpassungen zu realisieren", sagt Marc Hecht, Head of PR bei MG Motor Deutschland. "Unter anderem soll Gelerntes aus drei Jahren Partnerschaft in neue Verträge einfließen." Quelle
Weiß jemand aus den Kontakten zu seinem Agenten, wie es dann weitergehen soll?
Ich interessiere mich für den XPower, und mein nächster Agent ist derzeit gut 40km von meinem Wohnort entfernt. Aber wenn es demnächst hundert oder mehr km sein sollten, dann werde ich wohl lieber einen Volvo EX30 DualMotor kaufen - mit Händler und Werkstatt in nur 14 km Entfernung.
Aber mit Geld lässt sich ja eigentlich alles regeln.
Ab einer persönlich variablen Summe wird jedermann /-frau käuflich
Endlich noch ein Fahrvideo vom X-Power, u.a. mit 2 interessanten Beschleunigungsvergleichen:
a) mit der Normalversion (interessant für alle, denen die max. 204PS RWD als genug erscheinen) - ab 12:10 Minuten
b) mit einem BMW M2, der von einem eingefleischten "Petrolhead" gefahren wird - ab 14:10 Minuten.
oder lasst Ihr Euch nur von einem Ösi nix sagen?
Also ich mag Euch - ehrlich! Habe Dir grade noch einen Hochdaumen gegeben
Ja, man kann es deaktivieren. Gehe auf "Fahrzeug"->"Praktisch"->"Automatische Türverriegelung".
Danke!
Aus dem PDF-Handbuch:
ZitatGeschwindigkeitssperre
Alle Türen werden automatisch verriegelt, wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h (10 mph) überschreitet.
Gibt es beim MG4 eine Option, das zu deaktivieren?
Denn ich würde mich einfach unwohl fühlen, wenn mein Auto mich eigenmächtig einsperrt, und die Verriegelung z.B. bei einem Brand nicht mehr aufhebt.
Alles schon dagewesen, explizit bei Tesla...