eben kam die Info, dass das Fahrzeug in den nächsten Tagen beim Agenten ankommt.
Das klingt doch plötzlich richtig gut! Ich halte die Daumen, daß das jetzt die korrekte Aussagte ist ![]()
eben kam die Info, dass das Fahrzeug in den nächsten Tagen beim Agenten ankommt.
Das klingt doch plötzlich richtig gut! Ich halte die Daumen, daß das jetzt die korrekte Aussagte ist ![]()
Habe da einfach die Webseiten von Zeebrugge Port und Wilhelmshaven JadeWeserPort angeschaut, dort steht welche Schiffe wann ankommen werden. Bei denen entsprechend über MarineTraffic.com geschaut wo das Schiff herkommt, da kam nur die Crystal Ray in Frage,
Aha ![]()
Für Cargo-Ankünfte in Wilhelmshaven habe ich etwas offen zugängliches gefunden - aber für Zeebrugge bisher nicht. Hast Du dafür zufällig einen Direktlink?
die Spalte kW Bereich (siehe Bild). Selbst der Standard ist deutlich darüber
Bei BEV gibt es üblicherweise 2 verschiedene Leistungsdaten:
a) für Werbung & Katalog (=Spitzenleistung) und
b) für sonstige technische Zuordnungen (=Dauerleistung)
Beispiel aus dem MG4-Handbuch:
Leistungsdaten_Manual_St_Lux.PNG
![]()
In Zeebrugge kommt Mitte nächster Woche ein Vehicle Carrier aus Shanghai an, das ist aber auch der einzige, der aus Asien kommt, die anderen kommen alle aus Süd-/Nordamerika. Ist heute früh durch die Straße von Gibraltar durch: https://www.marinetraffic.com/…ome/shipid:373430/zoom:10
So... die Crystal Ray wird wohl grade zum Entladepier(?) geschleppt.
Kannst Du schon weitere Vehicle Carrier von Shanghai auf dem Weg nach Zeebrugge oder Wilhelmshafen sehen? ![]()
Hm... irgendjemanden scheinen sie in D doch für den Prospekt zu haben. Denn bei den Felgenbildern (direkt über den technischen Daten) haben sie es immerhin geschafft, für den Luxury die 18"-Blende über den 17" Conti-Reifen zu kopieren ![]()
Das ist schon peinlich was MG sich da leistet.
So kommts mir allmählich auch vor ![]()
Na ja, solange die Kisten nicht reihenweise liegenbleiben, kann ich mit meiner Rolle als Betatester leben...
Jo... ausgehend vom völlig veralteten Prospekt werde ich bei Übergabe meines MG sicherheitshalber mal nachsehen, ob an der Vorderachse überhaupt Gelenkwellen verbaut sind ![]()
Wenn Du tatsächlich die XPower-Daten findest, könntest Du bitte mal Nenn- und Höchstdrehzahlen beider Motoren posten ( ganz hinten "TECHNISCHE DATEN / Parameter des Antriebsmotors")?
Die wären mir nützlich für ein Excelsheet zur Berechnung der Beschleunigungs- und Duchzugszeiten bei beiebigen Geschwindigkeiten ![]()
Dann könnten die Autos in den nächsten 2 Wochen beim Händler angekommen, vermute ich.
Ungefähr das hat mein Agent vor 2 Wochen anhand seiner ca. 2-jährigen Erfahrungen auch als früheste denkbare Anlieferung geschätzt. Hoffen wir also das Beste ![]()
Meine kostbarste Währung ist eben Zeit! Und dafür bin ich nicht immer bereit an Umwelt oder was auch immer zu denken.
In Deiner Lebenssituation würde ich genauso denken und ein E-Auto beim aktuellen Stand der Technik gedanklich nicht mal mit der Kneifzange anfassen.
Aber als Rentner mit ca. 3Tkm Jahresfahrleistung, Garage mit Schukosteckdose und PV auf dem Dach sehe ich die Dinge völlig anders:
Beim Verbrenner ägern mich besonders die immer weiter steigenden Spritpreise, der hohe Kaltverbrauch, und daß ich insgesamt auf ca. 1/3 meiner Strecken den Motor mit dem Gasfuß nur streicheln darf, um ihn nicht vorzeitig zum schlappen Ölsäufer zu machen.
Dieser Zwang zur Rücksichtnahme auf die Technik ist beim BEV endlich Geschichte, und ich kann praktisch aus der Garage heraus auch im Winter (wenn die Staße griffig ist) am Ortsausgang mal eben Busse und Kolonnen von Sonntagsfahrern überholen
, anstatt kilometerweit hinter ihnen herbummeln zu müssen.