wenn ich unter dem Schwellerfalz anhebe das da der Unterboden schutz bzw. Farbe abplatzt und ich jedesmal neu die Stelle konservieren muss.
Richtig. Wobei ich aber den Verdacht habe, daß das Blech eine chemisch aufgebrachte Schutzschicht hat. Denn bei meinem XP war jetzt noch nix rostig, obwohl meine Dorfwerkstatt ihn schon im März zum Räderwechsel auf der Bühne hatte. Seitdem ist kein (auffälliger) Rost entstanden, obwohl die aufgespritzte Gummi(?)schutzschicht stellenweise weggedrückt war.
Habe die Falze aber jetzt vor der Salzsaison trotzdem wieder "konserviert".
Hier noch ein Videobild eines per Kurbelheber am Falz hochgebockten Lux:
Wagenheber_Felgenvideo.jpeg
Der Heber könnte das gleiche Ding sein, wie mein VW Polo es ab Werk mitgebracht hatte - die Ähnlichkeit ist jedenfalls sehr deutlich.
Hier im Forum gibts ja einen Thread mit technischen Informationen in englisch. Irgendwo darin ist auch ein mitgelieferter Heber erwähnt, der nur zum Notfall-Räderwechsel verwendet werden darf: das könnte u.U. genau das Teil sein, falls der MG4 in Skandinavien mit Ersatzrad und Heber statt Pannenset ausgeliefert wird.