Schön dass das beim BMW funktioniert. Wir haben hier meinen MG4 und einen ID.3. Bei beiden ist immer nur ein Handy tatsächlich aktiv. Ich denke mal das ist einfach ne Hardwarefrage. Eventuell hat BMW tatsächlich einen Multipointadapter verbaut. Das wäre dann die Möglichkeit mehrere parallel zu betreiben.
Beiträge von smokin76
-
-
Da werde ich wohl am 18.01. mal zum Lidl huschen. Sowas kann man quasi immer gebrauchen.
-
Ja, ganz eben kriegst du hier nicht. Ich wohne in einer sehr talreichen Gegend.
-
Hier mal die Grafik wo ich mal mehrere Minuten relativ konstant fahren konnte:
-
Hi Ulf,
- Nur Verbräuche für die Fahrleistung an sich. Nicht auf 100 km. Dazu müsste ich 100 km in der Ebene mit 60 fahren.
- Alle Nebenverbräuche sind da enthalten. Also Heizung läuft mit.
- Rahmenbedingungen waren Verbraucher normal zugeschaltet (in dem Fall Heizung bei 25 Grad, Auto, nur Außenluft), Außentemperatur bei -2 Grad. Kein Regen, kein Schnee. Fahrmodus CUSTOM im "Normal"-Modus, Rekupration auf Adaptiv.
Ich schau mal ob ich die Grafik aus dem HA rauskriege.
-
Ich lese ja immer parallel zum fahren mit Homeassistant und dem SAIC Python Gateway die Daten aus. Dabei kriegt man wunderbar die Verbräuche raus. Hab das heute mal gecheckt.
Immer auf der ebenen Strecke:
50 km/h = 4,5 - 5 kW
60 km/h = 7,5 - 8 kW
Bei 50 km/h sind das 3 - 4% in der Verbrauchsanzeige. Bei 60 km/h sind es 4 - 5% in der Verbrauchsanzeige.
Je nach Steigung lag das Maximum bei 28 kW bei 60 km/h. An sich ist der Verbrauch brutal niedrig wenn man tatsächlich konstant 60 km/h fahren kann. Allerdings tut man das eben eher selten. Werde das mal auf der Bahn bei 120 km/h beobachten.
Theoretisch bewegt man den Wagen bei konstant 60 mit irgendwas um die 10 PS wenn das mal umrechnet.
-
Das macht er bei mir aber an sich nach dem Starten automatisch. Also sobald die Funkverbindung steht. Kann allerdings sein dass das manchmal hängt. Dann aktualisiert er nach drauf klicken.
-
Definiere mal bitte Bluetooth-Geräte? Handys kannst du koppeln soviel du willst. Nur nicht alle zur gleichen Zeit. Aber das ist eigentlich auch nicht üblich.
-
Das liegt auch nicht bei R46. Das hatte ich bereits ab Auslieferung. Im Dezember wurde aber auch die Software für den Tempomat aktualisiert und seitdem ist das Verhalten weg.
-
hi
Der comfort war leider praktisch nicht zu bekommen als ich im September bestellt habe. Mir hätte er gereicht aber Liefertermin "irgendwann mitte 2024" war mir dann doch zu heftig also wurde es eben der Lux der schon im Autohaus herum stand...
Gruß Chris
Same here… Einer auf dem Hof. War zur Entscheidung weg und Lieferung nicht in Sicht. Also Lux.