Hast du damit auch mal etwas härteres Bremsen (ABS-Regelbereich) ausprobiert? Wenn nicht, könntest du das bitte bei Gelegenheit nachholen?
Beiträge von dearred
-
-
Ah, Österreich.. sry, übersehen die Info. Klar ist Deutsche ABE in Österreich nix wert.
-
.. oder KBA Räder mit ABE..
-
Ich persönlich würde bei EV Accessories insofern aufpassen, dass es im "Motorraum" des MG 4 zwischen Rechts- und Linkslenker teils deutliche Unterschiede im Packaging geben kann, sodass der hiesige MG 4 für deren Frunk nicht passt..
Schon alleine die Position des Bremskraftverstärkers wird uU ausschlaggebend sein..
-
Was ich gemerkt habe: Ein BEV lebt noch mehr von einer vorausschauenden Fahrweise!
Mit dem Diesel dachte ich ich bin darin perfekt, aber jetzt konnte ich doch das eine oder andere optimieren.
Klar ist aber auch, dass ein BEV sich anders fahren lassen muss, als Verbrenner.
-
235 ohne TÜV-Abnahme, 245 mit.
Vorausgesetzt Leistung deines Fz entspricht (Feld P.2/P.4) 54/68 KW.
p.s. Schöne Felge btw. Wollte sie auch, aber für 4 Jahre Leasing dann doch nicht so lohnenswert.
-
Das Thema des Lastindex haben wir bereits hier (Seite 5) ausdiskutiert.
Zum Thema "in ZB1 eingetragenen "verpflichtenden" Sachen" ganz frisch von meinem heutigen Alltag:
Man achte auf Felder 15.1/.2.. was Bereifung jeweils Achse 1/2 entsprechen würde. Das war übrigens simpler Fiesta.
Auf der Zulassungsstelle sind auch nur Menschen.
-
Ich setze meinen MG4 jeweils an der Falz ggü den Pfeilen an. Ist bei vielen PKWs so üblich. Nachteil MG4 (China allg. vlt?): Gleich nachm ersten Hochheben (Gummi-Klötze) ist die Farbe der Falz ab..
Qualität hat ihren Preis.
-
Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits:
War gestern (SO) in Hockenheim. Auf dem Weg hin (100km ca., 80% Autobahn) noch die meiste Strecke vernünftig 120-130 gefahren, erst die letzten 30km Gas gegeben, was Strecke und Verkehr erlaubt haben. Kam mit 18 kwh Durchschnitt an.
Auf dem Weg zurück wollte ich eigentlich nur Vollgas fahren. Das klappte auch ersten paar KM. Dabei habe ich festgestellt, das der maximal angezeigte Durchschnittsverbrauch (Ab Start/Ab Ladung) bei 29,8 kwh endet.
Leider ging die Vollfahrt nicht lange bzw. nur Streckenweise (viele wollten wohl nach Hause nach dem DTM-Finale) und so kam ich zu Hause mit knapp unter 20 kwh Durchschnitt bei der Rückfahrt.
Auch habe ich bei einer anderen Fahrt festgestellt, dass durchaus negativer Durchschnittsverbrauch angezeigt wird (wenn man eben seine Fahrt am Berg startet).
Ich hoffe MG rechnet hier sauber im Hintergrund, trotz dass max. Verbrauch nicht korrekt zur Anzeige gebracht wird.
Btw.: MG4 (Standard, MY23) gibt nur 50% der Leistung frei, solange der Akku noch "kalt" ist.
-
hatte die letzten Tag auch über die APP keinen Zugriff auf das Auto, heute ging es wieder
Aber dann kann es schonmal kaum an Servern liegen, weil ich die letzten Tage alle 2-3 Stunden in die App schaue und immer verbindung habe (Fz wird jetzt von mir täglich bewegt).