Beiträge von dearred

    Wir nutzen hauptsächlich EnBW. Hierüber auch zur Not Fremdanbieter.


    Sofern bis vor kurzem Tesla günstig war, haben wir das auch genutzt, mittlerweile nur noch als Notlösung denkbar.


    Kürzlich habe ich auch die App der Schwarzgruppe (Kaufland/Lidl) aktiviert: 29 Cent AC, 48 Cent DC; und nutze hauptsächlich DC beim Einkaufen. Nach 15-20 Min Einkaufen ist der Akku gut geladen.. Problem hier ist noch sehr starke Auslastung von wenig Verfügbaren Lademöglichkeiten.


    Hier und da gibt es selten noch Plätze (bisher nur AC) mit kostenlosem Laden. Ihr seid mir aber nicht böse, wenn ich die noch für mich behalte. :)


    p.s. Wir haben keine Möglichkeit zu Hause zu laden und nutzen ausschließlich öffentliche Säulen.

    Es ist leider so, dass einige moderne Fz (Auch Verbrenner) beim Ausstieg automatisch auf P gehen und es leider keine Möglichkeit gibt, das zu umgehen.


    MG4 geht in der Tat automatisch auf P. Ich werde mal rumprobieren, ob das doch hinzubekommen ist und melde mich dann.

    Evtl hat aber schon jemand ne Lösung.

    Was mich nachwievor irritiert hat, ist die Spalte kW Bereich (siehe Bild). Selbst der Standard ist deutlich darüber, aber die eNummer ist analog deiner Nummer


    Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Aber klar doch:


    Bei EVs gibts ne Besonderheit diesbezüglich: im Feld P.2/P.4 muss Dauerleistung angegeben werden (definitionsgemäß haltbar über 30 Min). Die ist bei EVs teils deutlich unter der beworbenen Peakleistung.


    ulf war schneller. :)

    Hatte heute wieder das Phänomen, nach dem das Auto seit Freitag nicht bewegt wurde. Und bin mal schrittweise vorgegangen:


    1. Nachdem keine Virbindung möglich war, habe ich Auto aufgeschlossen und zugemacht - ohne Erfolg.

    2. Habe mich reingesetzt, Auto in Bereitschaft und Telefon per Kabel verbunden -ohne Erfolg.

    3. Bin erstmal 20-25km gefahren (stand eh an) mit verbundenem Telefon - ohne Erfolg.

    4. Erst nachdem ich längere Strecke fuhr (30-40km), ging dann plötzlich die App wieder.


    Daher meine Vermutung: Fz braucht gewisse Zeit (fahren), um Systeme nach gewisser Standzeit zu initialisieren. Dabei wohl völlig egal, ob Handy verbunden oder nicht.