Unserer zeigt auch volle 4G an und liess sich nicht verbinden. Heute sind wir rd. 100 km gefahren und anschl. konnte erstmals ein QR-Code erzeugt werden, den dann auch die App zunächst akzeptiert. In der App kommt dann die folgende Meldung: "Sie haben das Fahrzeug nicht, sofort binden?" Darunter steht dann "Nächstes Mal" und "Koppeln". Das habe ich dann noch dreimal versucht, jedoch ohne weiteren Erfolg. Eine nutzbare Verbindung zwischen App und MG entstand nicht. In der App erfolgt immer wieder nur die oben erwähnte Meldung.
Beiträge von WSOB
-
-
DeLorca: Ich habe Anfang August 2023 zum ersten Mal an MG geschrieben und danach noch ca. 5 Mal sowie einmal telefonisch eine Antwort angefragt/angemahnt. Bis heute erfolgte keine Antwort!
Das ist MG. Kunden scheinen die nicht zu interessieren. Ob sie damit allerdings in Deutschland Erfolg haben werden, wage ich zu bezweifeln. MG und wir werden sicherlich keine Freunde mehr werden.
-
Wir erhalten bei unserem seit vor Weihnachten keinen Empfang mehr. Seit dem 27.12. wurde unser Wagen fast täglich gefahren und auch danach funktionierte die App noch immer nicht.
... aber das sind wir ja gewohnt!
-
powo01 ... mein Agent mit mir auch, nur er verzweifelt inzwischen an MG!!! Er kann all unsere Mängel an unserem Wagen nachvollziehen in seinen Testfahrten mit dem Auto und kann nicht helfen, da MG aus seiner Sicht notwendige Updates nicht freigibt. Er ist inzwischen, nicht nur bei unserem Auto, stinksauer auf MG.
-
Das ist aber nur die Schutzbehauptung von MG. Auch ich bin seit ca. 8 Jahren mit unterschiedlichen Fahrzeugen mit ACC gewohnt, ACC im Stadtverkehr einzusetzen. Dort klappt es problemlos, nur MG bekommt dies nicht auf die Reihe. Man muss immer mehr feststellen, dass MG in verschiedenen Bereichen den Stand der allgemeinen Fahrzeugtechnik nicht erreicht.
-
kermit: Schön, dass deine App funktioniert. Unsere nimmt schon seit vor Weihnachten keinen Kontakt mehr zum MG4 auf.
-
U.Haas: Wir haben das MJ 2022, du MJ 2023. Es sind lt. Ansicht unseres Werkstattmeisters anscheinend unterschiedliche Bauteile verbaut, da einige Probleme beim MJ 2023 nicht anzutreffen sind. MG scheint jedoch nicht anzudenken, diese bei anderen Modelle nachzurüsten.
Man lässt die einfach im Regen stehen.
-
Seit dem Update konnte ich iSmart nur einmal verbinden, dann brach die Verbindung wieder zusammen. Seitdem waren die Verbindungen nicht mehr möglich, da der MG4 keinen Netzempfang mehr aufbaut. Auch unser MG-Agent versuchte es heute erfolglos. Bei dem Besuch bekam ich ein Telefonat zwischen ihm und einem anderen MG-Fahrer mit, der genau diese Probleme ebenfalls hat. Es scheint also ein grundlegendes Problem bei MG zu bestehen.
-
Wir sind schon Dauerkunden in der Werkstatt unseres Agenten, der auch nicht mehr weiter weiß, da MG nicht die von ihm geforderten Updates für unser Auto freigibt und MG reagiert seit mehreren Monaten auf Anfragen von uns gar nicht. Wir werden Anfang des Jahres einen Anwalt einschalten, sollte die Rechtschtzversicherung mitspielen.
-
... dann würden aber viele, die ein E-Auto kauften, Probleme bekommen. Wir hätten z. B. nie ein E-Auto ohne eigene Wallbox erworben, weil uns das viel zu umständlich wäre.