Beiträge von WSOB

    row-dy: Wir hatten den Wagen genau 5 Wochen und 5 Tage zur Überprüfung und Fehlerbeseitigung zur Verfügung gestellt. Da sollte Zeit genug sein, eine Fehleranalyse zu erstellen, nachzubessern, zu testen und ggf. weitere Nachprüfungen vorzunehmen. Uns aber den Wagen mit neuen Bugs zu übergeben, funktioniert gar nicht. Auch hatten hier schon einige im Forum das Problem und ein Reset und anschl. neue Updates führten zu einer erheblichen Verbesserung.

    Es sollten alle Bugs, auch der bemängelte Abstandstempomat und die weiteren 11/2 Seiten (Software-)Mängel behoben werden. MG wusste alles besser und hat dem Agenten nur vier Updates genehmigt. Welche ist uns nicht bekannt. Dafür haben wir denen fast 6 Wochen Zeit eingeräumt und dem Agenten den Wagen für die Zeit unseres Urlaubs überlassen. Das Ergebnis ist ernüchternd, wie du vielleicht in diesem und anderen Threads schon gelesen hast. ;(

    row-dy,

    mein Ansprechpartner in der Werkstatt meines Agenten, der seit Jahren auch die Marke Mazda als Händler vertreibt, sagte mir, dass er ein Vorgehen wie bei MG noch nicht erlebt habe. Konkret an unserem Wagen, der ja über eine Vielzahl von Bugs verfügt, wurde von der Werkstatt vorgeschlagen, einen Werksreset durchzuführen und dann alle Updates neu zu installieren. MG meinte, es reiche vier Relais neu upzudaten, weiteres würde MG an den Agenten nicht bezahlen. Ergebnis war dann, dass sich nur geringe Verbesserungen einstellten, dafür neue Bugs auftraten.

    Wir, meine Frau und ich, haben Verständnis für den Agenten, für MG nicht mehr. :cursing: :evil: :thumbdown:

    row-dy: Da hast du auch einen Vertrag mit dem Händler und dieser kann in seiner Werkstatt weitestgehend frei entscheiden was gemacht wird. Bei MG hast du einen Vertrag mit MG-Deutschland und MG entscheidet über dein Auto, obwohl sie dein Auto noch nie gesehen haben und diktieren der Werkstatt des Agenten, was zu tun ist und folgen auch nicht Vorschlägen der Werkstatt, die gerade dein Auto wieder vernünftig ans Laufen bringen wollen. || :evil: :cursing: Das ist schon ein seltsames System mit dem man da zu tun hat.

    DeLorca: Vor dem MG4 sind wir ja 2 Jahre dem elektrischen Mazda MX30 gefahren. Hier gab es nie Verbindungsprobleme, auch wenn der Wagen einige Tage nicht gefahren wurde, was bei uns öfter passiert. Es scheint also schon ein Hersteller bedingtes Problem zu sein. :/