Beiträge von WSOB

    row-dy: Doch, sie können bzw. sie müssen sogar was tun. Sie müssen eine Entscheidung der Eigentümerversammlung herbeiführen, wie eine Wallbox realisiert wird. Sie abzulehnen verstößt gegen deutsches Recht. Ob die Entscheidung nun DeLorca gefällt bzw. der finanzielle Aufwand von ihm betrieben würde, steht auf einem anderen Blatt. ;)

    DeLorca: Aus deiner Antwort schließe ich, dass du möglichst keinen weiteren finanziellen Aufwand betreiben willst. Jetzt komme ich zur Fragestellung zurück: lade einfach ständig DCC. Ich meine du hast geleast. Also wird dir doch gar nichts passieren, denn für deine Leasingzeit hast du Garantie, danach kann es dir doch egal sein. Ich glaube auch nicht, dass der Akku bei dieser Nutzung weniger als 7 Jahre hält.

    ... da brauchst du kein Hochhaus. Da reichen schon Eigentümergemeinschaften mit noch einer überschaubaren Anzahl an Wohneinheiten. Das Thema, wie es gelöst wird, ist nicht trivial!!! Es besteht aber eben ein Anspruch auf Lösung, nur wie und zu welchem Preis, das müssen die Eigentümer/innen im Einzelfall entscheiden. Spiele einfach mal mehrere Alternativen durch und du wirst merken, jedem/r kann man es nicht recht machen.

    Sorry, aber ich habe nur eine rechtliche Einschätzung von mir gegeben. Leider ist es nicht möglich, z. B. dem/der ersten E-Autofahrer/in eine 11 kW-Wallbox zugenehmigen, dann einer/m zweiten usw.. Spätestens bei dem vierten/fünften Anschluss wäre der Hausanschluss total überlastet, von der Kosten mal abgesehen. Der erste würde noch mit der Anzeigepflicht davonkommen und alle weiteren zahlen dann pro kW xx EUR. Ein "Windhundrennen" unter Mieter/innen würde eintreten, wäre aber auch nicht zielführend, weil sehr schnell kein weiteres E-Auto im Haus mehr geladen werden könnte. Denke auch bitte daran! :/

    DeLorca: Dein Hausmeister ist hier sicherlich der falsche Ansprechpartner, da das Problem ein sehr komplexes, aber rechtlich eindeutiges ist. Du hast Anspruch auf die mögliche Installation einer Wallbox. Die Eigentümergemeinschaft hat hier einen Beschluss zu fassen. Ich denke jedoch, dass du als Mieter dort wohnst, da du ja bei der Versammlung trotz deines großen Interesses nicht warst. In diesem Fall müsstest du deinem/r Vermieter/in auf die Füße treten. Lösungen sind jedoch bei Anlagen dieser Größe nicht gerade günstig, muss theoretisch jeder die Möglichkeit eines Anschlusses haben und der Nutzer, also du, muss auch die anteiligen Kosten tragen. Bei derartigen Anlagen wird häufig ein Mietmodell gewählt. Hier installiert der Energieversorger oder sonstiger Investor die notwendigen Leitungen und Anlagen und vermietet diese. Neben Einmalkosten wird auch eine monatliche Miete erhoben, die leicht die Miete des Stellplatzes übersteigt.

    Wir sind unseren seit letzter Woche Mittwoch nach 5 1/2 Wochen Urlaub und Werkstattaufentalt unseres MG in dieser Zeit täglich gefahren. Netzanschluss war leider nie zu bekommen und Antennen aller drei führenden Mobilfunkanbieter befinden sich max. 150 m vom Außenparkplatz unseres MG entfernt. Verschiedenste Versuche an verschiedenen Orten im dicht besiedelten Ruhrgebiet waren ebenfalls nicht erfolgreich. Auch lässt sich dann das Navi nicht per Sprachbefehl bedienen. Die Software ist einfach ärgerlich und MG hat auch "keinen Bock" dem Nutzer zu helfen und antwortet seit 2 Monaten nicht einmal mehr auf Emails bzw. genehmigt nicht alle Updates während des Werkstattsaufenthalts (Zeit genug wäre ja gewesen, 5 1/2 Wochen), obwohlder Agent dieses anfragte. :evil: :cursing: :thumbdown: Wenn der Verlust nicht so groß wäre, hätten wir den Wagen schon verkauft.

    Gut, dass nicht mehr passiert ist. :thumbup: Ich drücke dir die Daumen, dass dein MG schnell wieder repariert wird und keine langen Lieferzeiten bestehen. :/

    Also ich habe seit dem Update auch nur noch Probleme. Da auch ständig keine Netzverbindung besteht, wird dies noch problematischer. Nach einem kurzen Besuch im Autohaus klappte es plötzlich, da auch mal Netz vorhanden war. Ca. 5 km später war alles wieder Geschichte und seitdem war eine Verbindung nicht mehr möglich. :cursing: Ich werde es nach Weihnachten nochmal versuchen, habe aber immer mehr die Schn..ze voll.