Beiträge von WSOB

    Hallo,

    wir waren im September 16 Tage im Urlaub und unser MG stand in der Zeit ungenutzt zu Hause. Abgestellt hatten wir ihn mit 57/58 %, danach waren es m. E. 53/54 %. Auch im Februar nach einem vierwöchigen Urlaub lag der Verlust unter 10%.

    Dies deckt sich mit unseren Beobachtungen bei unserem ehemaligen Mazda MX30. Auch hier stellten wir den Wagen in der Regel mit 50% - 60% Restakku ab und konnten den Wagen danach locker noch einige Tage nutzen.

    Hallo Woodyallenfan1,

    willkommen im Forum. Zumindest bei der Softwareversion R33 und auch R46 werden die Logos der Radiosender dargestellt. Zu den Telefonkontakten kann ich nichts beisteuern.

    DatUwe: Nun, wie schon von anderen geschrieben, unterbricht auch unserer die Beheizung mit der Wärmepumpe, sobald man man die Türe öffnet. Wir haben eher das Problem, dass in mehr als 50% aller Fälle die Beheizung gar nicht beginnt, da kein Kontakt zum Auto aufgebaut werden konnte. Also Beschlag entfernen oder wahrscheinlich demnächst kratzen. So allerdings hatten wir uns das nicht gedacht. ||


    Wenn denn die Wärmepumpe mal vorheizt, wäre es zusätzlich noch sinnvoll, wenn auch die Außenspiegel zusammen mit der Heckscheibe beheizt würden. So kannten wir es von unserem Mazda MX30. Das war echt praktisch, da neben den Scheiben auch die Spiegel eis- bzw. beschlagfrei waren. ... aber wir wollen die Softwareentwickler von MG mal nicht überfordern.

    HLG: Ich denke, du hattest bisher die Änderungen der Fahrmodi auf der linken Sterntaste. Versuche mal die Modi auf der rechten Sterntaste einzustellen. Falls das klappt, könntest du dann die Rekuperation auf die linke Sterntaste legen. Vielleicht klappt das, beim MG4 weiß man ja nie.

    Bezüglich der Registrierung der App kann ich leider nicht weiterhelfen, habe ich vor fast einem Jahr und dann bei einer Neuinstallation im Frühjahr derartige Probleme nicht. Allerdings funktioniert sie häufig nicht bzw. nimmt keine Verbindung zum MG auf.


    Zum Radio:

    Wie von fast allen bereits festgestellt geht das Radio beim Start mal an mal nicht. Das ist ja nicht neu und schon seit der Lieferung Ende 2022 so. Meist kann das Radio dann gestartet werden, indem man den rechten Joystick für die Lautstärke nach oben drückt oder die Playtaste am Radio betätigt. Dies funktioniert zumindest bei unserem MG4 nicht, wenn in der Passage Radio "Radio ist bereit" steht. Dann ist nur über die Kachel "Radio" das Einschalten möglich.

    Jedes E-Auto sollte auf jeden Fall bis auf 0 km heruntergefahren werden können. Dies war bei Tests verschiedener anderer Hersteller auch immer der Fall und meist waren dann noch ca. 20 km Reserve vorhanden. Beim Mazda MX30 war dies beispielsweise der Fall. Ab 10% wurde dort soweit mir bekannt ist die Leistung reduziert und eine Schildkröte schmückte die Armaturen.