Beiträge von ewin12000

    Aber wie soll ich das machen? Der nächste Lidl mit Ladesäulen ist 2 km entfernt. Das Auto da stundenlang stehenlassen und zu Fuß nach Hause und zurücklaufen ist keine Option. Und dann haben die Ladesäulen nicht mal Kabel. Da müsste ich noch den Kabelkoffer aus der Kofferraum holen. Das ist wenig praktikabel.

    Keine Ahnung wie du das machen sollst. Bei uns haben die Lidl Schnelladesäulen mit Kabel mit 50 kw für 48 cent/kwh. Da hat man das Auto vollgeladen beim einkaufen. Auch der Aldi bietet sowas. Städtische 11/22 kw Säulen haben im Regelfall auch kein Kabel dran. 2 km Fußweg finde ich jetzt auch nicht wirklich schlimm, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn es für dich keine Option ist, dann musst du dir halt eine andere Möglichkeit suchen, die für dich akzeptabel ist oder eben auf eine andere Antriebsart setzen....

    Ich habe eine Keba P30 auch fest angebautes Kabel. Würde ich so auch nicht mehr machen, sondern ein getrenntes Kabel.

    Die Box ist auch die einfachste Version. Ich programmiere das Auto bzw. steuere über die App die Ladevorgänge. PV-Überschuss bzw. Tibber. Ich habe noch einen Ladeziegel von Würth, der war noch nie im Einsatz.

    Warum frägst Du mich nach Quellen ?

    Hättest das Video vom "Influencer der mit Panik Geld verdient" angesehen dann hättest Du festgestellt dass dort alle Quellen vorhanden sind.

    Naja nicht wirklich.


    Zitat von SieDu


    Alleine die Aussage vom "Influencer der mit Panik Geld verdienen will" zeigt schon deutlich dass Du keine Ahnung hast wovon Du schreibst.

    ganz offensichtlich bist du der Einzige mit Ahnung und natürlich dein Influencerfreund auch.


    Zitat von SieDu

    Aber das scheint hier normal zu sein. Leute wie Du behaupten einfach was aber meckern andere an (die Videos mit den Quellen posten) dass sie Quellen nennen sollen :thumbdown:


    Eigentlich bist nur du der, welcher wilde Behauptungen aufgestellt hat, die du zu keinem Zeitpunkt belegen konntest.

    Ich habe sogar Quellen geliefert, die deine Aussagen eindeutig und unmissverständlich widerlegen. Aber wir warten gern nochmal 30 Jahre, vielleicht hast du ja recht, oder was viel wahrscheinlicher ist, wohl eher nicht.....


    Nur reden alle immer noch vom großen BlackOut der nie kommt. Und das schon seit 20 Jahre

    seit über 20 Jahren

    Du hast das eigentliche Problem einfach nicht verstanden.

    Ich auch nicht. Erkläre es mal. Vielleicht hast du auch Quellen dazu. Also ich meine richtige Quellen und keine Influencer, die mit Panikmache Geld verdienen.


    Zitat von SieDu


    Fakt ist dass die Netzbetreiber selbst (Tennet, RWE, ...) mittlerweile schon Alarm schlagen.

    Quellen?



    Irgendwie glaube ich, das nur einige User hier Quellen liefern sollten, bei anderen scheint es nicht so wichtig zu sein oder Irre ich mich?


    Wacklige Leitungen und Engpässe könnten Deutschland im Winter einen flächendeckenden Stromausfall bescheren, warnt der Netzbetreiber Tennet. "Die Situation hat sich seit Frühjahr nicht entspannt", sagte Unternehmenschef Fuchs. Besonders an kalten Tagen könne es eng werden.

    21.11.2012, 12.39 Uhr


    Das war 2012 , recht hat er behalten. Wir hatten einen Blackout. Hmm oder warte mal nee, hatten wir nicht.......



    „Die Antwort auf die Frage, wird es einen Blackout geben, lautet eindeutig nein“, sagte Tennet-Manager Jochen Jung laut Energate im November vor Journalisten.

    10 Jahre Später schließt er es kategorisch aus. SieDu auch hier stimmt deine Behauptung ganz einfach nicht