Seite 284 Anleitung
lampenmg4.png
Beiträge von c1olli
-
-
Die scheinen mir identisch die hier sieht wie die von MG/Brink original aus: https://www.rameder.de/brink-a…fisch-202476-43566-1.html
-
Komisch, dass es bei mir dann so ist - denn bisher waren die Softwareversionen von Standard und Comfort gleich.
-
Ab der Softwareversion R33 haben der Standard und der Comfort die selbe Klima Oberfläche wie Lux R46.
Dort stellt sich dann bei jeder Temperaturveränderung die Klimaanlage ein, obwohl es nicht gewollt ist.
Heißt ich muss nach jeder Änderung der Temperatur AC wieder deaktivieren.
-
Unter dem Schweller.
-
Definitiv nein, das Fahrzeug hat zwar V2L aber das sollte man tunlichst nicht ans Hausnetz anschließen.
-
Nichts, denn noch haben die Fahrzeuge keine Black Box wie ein Flugzeug wo man die entsprechenden Daten einsehen kann.
Allerdings nur die Steuergeräte auslesen finde ich etwas mager, denn es könnte ja auch ein loses Poti sein oder ein klemmendes Pedal oder auch ein Kontaktproblem.
Machmal ist auch eine Fußmatte das Problem oder ein anderer Fremdkörper im Fußraum. -
Mit welchen Reifen wurden Eure MG4 ab Werk ausgeliefert?
Ich bekomme im März einen MG4 Luxury (Vorführ-Jahreswagen), auf dem Yokohama BluEarth-4S AW21 Ganzjahresreifen montiert sind.
Ich tippe, dass dies nicht die Orginal-Reifen waren, bin mir aber nicht sicher. (Richtige Engergiespar-Sommerreifen wäre mir lieber gewesen.)
Ich habe noch einen neuen Satz Sommerreifen von meinem MG4 liegen.
-
MGKern
Dieses Thema bezieht sich nicht exklusiv auf Dich, also kein Grund sich zu beschweren.unter der +46 7190002980348 hab ich mal einen Verifizierungscode erhalten.
-
So wie ich das sehe sind die nur für den Rennsport, die Alu Radmuttern haben auch keine Festigkeitswerte, wenn man da im Netz sucht steht da manch mal "hochfestes Flugzeualuminium" - da ich LFZ Mech Meister bin, kenne ich mich etwas damit aus, und gerade die hochfesten Alulegierungen korridieren sehr gerne, besonders wenn da noch Salz mit im Spiel ist.
Bei Titan kommt es sehr auf die Art der Belastung an, denn Titan hat einen hexagonalen Gitter Aufbau, was gerade bei Biegekräften böse enden kann. Die Zugfestigkeit die dort mit 10.9 angegeben wäre ok, aber der Preis
Und nirgends steht "Im Strassenverkehr zugelassen"