Beiträge von c1olli
-
-
Einen Adapter gibt es wohl für die Pulsar Wallbox, dann noch einen Adapter für die PV und ein Script für die Überschussladung.
So konnte ich das bei meiner Anlage lösen.
-
Ich kann meine Wallbox (Fronius Wattpilot) auch über ioBroker steuern.
Leider gibt es noch keinen Adapter für die iSmart Geschichte, wenigstens für ioBroker nicht, aber das wird auch langsam.
Siehe going electric /forum/viewtopic.php?f=612&t=81635
Den vollen Link nimmt das Forum nicht.
-
-
Hallo,
die Einstufungen sind draussen.
Typklassenabfrage: So ist Ihr Auto eingestuftwww.dieversicherer.de -
Ich habe die App "Wallbox-Steuerung" und die kann in der Vollversion auch PV Überschussladung.
Gestern habe ich zum ersten Mal den MG 4 geladen und das funktioniert damit sehr gut. -
Ich nehme mal an, das SAIC die Fahrzeuge vorproduziert hat und dann werden sie verteilt.
Das wird sich sicher noch ändern, aber erst einmal werden eben noch diese verteilt. Die Produktion istbestimmt schon umgestellt, aber von Produktion bis Lieferung gehen auch mal schnell 3 Monate ins Land.
Mein Agent war auch erstaunt, dass es so schnell ging, aber es war der erste Comfort den er bekommen hat und auchder erste rote MG 4.
-
So ähnlich kenne ich das von meinem Dacia Spring, allerdings nur was das Laden betrifft - wenn er eingeschlafen ist, dann einmal auf und zuschließen, dann wird er geweckt und dann funktioniert auch das Laden.
-
Hallo,
mein MG 4 Comfort ist nun auch zuhause angekommen.
Bestellt am 07.11.22 und genau 3 Monate später konnte ich ihn abholen. Fertigungsdatum ist übrigens der 05.11.22.Er fährt sich klasse, macht keine ungewöhnlichen Geräusche und der Spurhalteassi ist sehr dezent.
Da der Händler 100km weg ist konnte ich ihn auch gleich richtig Probefahren.
-
Bei Frost können die Batterien auch einbrechen, da ist des dann besser die Ladung etwas höher zu halten.