Ja, die Schildererkennung ist leider nicht so toll und das Blinken wenn man schneller als angezeigt ist nervt mit der Zeit.
Der Spurhalteassi ist ja schon besser geworden, aber da sollte auch noch was gehen.
Ja, die Schildererkennung ist leider nicht so toll und das Blinken wenn man schneller als angezeigt ist nervt mit der Zeit.
Der Spurhalteassi ist ja schon besser geworden, aber da sollte auch noch was gehen.
Bei mir ist sie weggegangen, nachdem ich etwas mehr Druck auf die Reifen gegeben habe.
Wenn ich mich recht entsinne kommt die Warnung bei 2,5bar und weniger.
Bei uns ist das auch so, da kommt die Meldung "Ein anderes Gerät ist angemeldet", man kann sich aber direkt Einloggen und das andere Gerät wird abgemeldet. Also kein Problem.
Anmeldung an den verschiedenen Geräten immer mit den gleichen Zugangsdaten.
Heute war bei uns auch reichlich Sonne. Ich nutze die APP Wallbox Steuerung, die dann automatisch alles schaltet.
Wallbox ist der Fronius Wattpilot (Baugleich go-e).
Ich denke mal da der Lux für die richtige Funktion des Navis das WLAN für Updates benötigt hat man das so gelöst.
Bei meinem Comfort war der QR Code sofort da, allerdings hat der auch keine WLAN Schnittstelle.
So steht es in meiner Anleitung:
Das steht und fällt natürlich mit der Zuleitung, aber das - so hatte ich es herausgelesen - ist dem Verfasser durchaus bewusst.
Es gibt Wallboxen, die lassen sich dort anschließen wo sie gerade gebraucht werden (mit CEE Stecker) oder wenn gewollt auch fest einbauen.
Die sind auch in dem Link beschrieben. Da gibt es noch mehr - z.B. ich habe den Fronius Wattpilot, den gibt es auch in der Version mit Stecker. Einfach mal schauen.
Wie wäre es mit eine Wallbox, die einen CEE STecker hat?
Die iSmart App ist im Handbuch für das Navi beschrieben. Viel steht da aber auch nicht drin.
Das Binden selber ist relativ einfach - das haben wir gleich im Autohaus gemacht. Die App hatte ich schon vorher drauf und mich auch schon registriert.
Im Menü ist dann ein Unterpunkt bei den Einstellungen - QR Code Scannen und fertig ist es.