Beiträge von Skullz101
-
-
-
nochmal hochgeladen und nun?
Früher 2020/21 hieß es dann 2-3 Monate warten.
Seit 2022 sind es wenige Wochen, knapp 1 Monat.
Ist ja inzwischen nicht mehr so komplex.
Toitoitoi und viel Freude
mit dem Auto und der Förderung.
-
Noch recht wenige Mitglieder im Forum, und dann gibt's tatsächlich noch jemanden, der bisher einen Ampera fuhr!
Dabei war das ja auch nicht gerade ein Massenmodell...Aber irgendwie auch logisch
Warum soll man nicht 2x einen ähnlichen Geschmack haben...
-
-
-
Ora Funky Cat vs MG4.
Affordable electric car SHOWDOWN! Which should YOU choose? / Electrifying
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
HINTERGRUND: MG MOTORS - DIE NEUE ELEKTROGRÖSSE
Heimlich auf dem VormarschHeimlich auf dem VormarschMG – da war doch etwas? Die Zeiten, in denen MG spaßige Roadster und elegante Mittelklasselimousinen mit BMW-Technik auf Brit-affine Kunden losließ, sind…www.stern.de -
ergänzend...
VW ID. Buzz, MG4 Electric und Lucid Air im EuroNCAP-Crashtest
Auch Citroen C4 X, Peugeot 408 und Maxus Mifa 9 wurden getestetVW ID. Buzz, MG4 Electric und Lucid Air im EuroNCAP-CrashtestEuroNCAP hat derzeit viel zu tun, denn viele Hersteller wollen ihre Autos noch nach dem alten, mit Jahresende auslaufenden Protokoll testen lassen.insideevs.de -
Mangels eigener Erfahrung, vorerst Daten aus Testberichten
Es kann natürlich jederzeit mit eigenen Erfahrungen garniert werden...
Auszug aus:
MG4 Electric - ein attraktiver Stromer aus ChinaMit dem neuen MG4 Electric stellt MG-Motors einen kompakten Crossover-Stromer mit einem Startpreis von 31.990 Euro vor (davon geht auf Antrag noch dieder-autotester.deNorm-Reichweite bis 450 Kilometer
"Bis zu 450 Kilometer WLTP-Reichweite soll der MG4 mit seinem großen Akku-Paket erreichen. Mit dem 51 kWh Akku packt der MG4 eine maximal 350 Kilometer. In der Realität sollte man bei zurückhaltender Fahrweise zur Sicherheit 100 Kilometer abziehen, um sicher ans Ziel zu kommen. Aus dem Stand werden in in 7,7 (125 kW) bzw. 7,9 Sekunden (15o kW) Tempo 100 erreicht. Das ist nicht wirklich dynamisch, aber ausreichend. Das Fahrwerk des MG4 wurde auf europäische Ansprüche hin ausgelegt.
Bei 160 km/h wird der E-Crossover elektrisch abgeregelt. Eine Schnell-Ladung (DC) ist bei Leistungen bis 135 kW möglich, dann erfolgt die Ladung von 10 auf 80 Prozent in 34 Minuten. Die 125-kW-Versionen kann an Wechselstrom mit 6,6 kW geladen werden. Die 150 kW Maschine kann mit bis zu 11 kW (drei-phasig) gefüllt werden."