Alles anzeigenDummie-Frage, aber beim öffentlichen Laden bin ich noch "Jungfrau"
Aldi und Aral Pulse mal außen vor gelassen, weil man da mit normalen Bankkarten bezahlen kann:
Hat eigentlich jede Ladesäule einen RFID-Scanner, so daß man mit 1 Ladekarte überall laden kann (je nach Ladekarte und Säulenbetreiber manchmal "preiswert", und mal zu Wucherpreisen)?
Hintergrund: Ich habe eine EnBW-Ladekarte bestellt, und in der EnBW-App werden auf der Karte quasi an jeder 5.Straßenecke Ladesäulen angezeigt - solange man nicht filtert:
EnBWApp_Saeulenkarte_mit_ohne_Fremdpunkte.JPG
Kann ich nun mit der EnBW-Ladekarte (ohne Smartphone!) wenigstens an allen angezeigten Stationen laden, wenn mein Akku nicht bis zur nächsten EnBW-Säule reicht?
Oder bekomme ich sogar an allen "Fremd"-Säulen in der App den relativ günstigen EnbW-Tarif?
Nein, immer ohne Handy und nur mit RFID Karte kannst Du nicht. Geht bei vielen, aber eben nicht bei allen. Das kann man in der App filtern, dann ist es einfach, aber ohne SmartPhone...
Es gibt noch genug Säulen, die man z.B. nur mit QR Code Scan freischalten kann, vor allem bei den AC Säulen der regionalen Anbieter. 
Die DC Säulen sollten gehen, aber ohne Gewähr. Wir nutzen gerne das Ad-Hoc laden von EnBW - Doch das schränkt die Nutzbarkeit auf die reinen EnBW eigenen Säulen ein (DC)
 
		 
				
	




